28
Prozeßvollmachten, Stempelfreiheit der Beglaubigung
von Prozeßvollmachten in den Regierungsbezirken Kassel
und Wiesbaden (G. v. 5. März §. 2. Nr. 9.) 186.
Prüfungen, Bestimmungen über die theologischen Drü-
fungen in der evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz
Hannover (V. v. 4. Mai) 473—475.
Prüfungsgebühremn in den neuen Landestheilen, fer-
nere Exhebung derselben (G. v. 27. Febr. K. 3. Nr. 12.) 178.
Poyrmont (Fürstenthum), s. Waldeck.
L.
Guedlinburg (Drovinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 51.
NR.
Nagnit (Kreis), Ausfertigung Ragniter Kreis-Obligationen
III. Emission im Betrage von 40,000 Thalern zu 5 Pro-
zent (Priv. v. 20. Febr.) 341—345. — besgl. IV. Emis-
sion im Betrage von 111,800 Thalern zu 5 Prozent
(Priv. v. 14. Nov.) 1059—1062. — s. auch Chausseen
Nr. 17.
Rahbden (Westphalen), s. Chausseen Nr. 55.
Nandow (Pommern), s. Chausseen Nr. 35.
Nang der Strafanstalts-Direktoren (A. E. v. 25. Nov.) 1067.
Rangverhältnisse der Justizbeamten in den neuen Lan-
destheilen (A. E. v. 27. Janr.) 64.
Nastenburg (Provinz Preußen), s. Chausseen Nr. 18.
Ravenusberger Volksbank in Bielefeld, Genehmigung
zur Errichtung derselben (Bek. v. 16. Dez.) 1068.
Realberechtigte, Zuziehung und Entschädigung derselben
für die Aufhebung und Ablösung der Gewerbeberechti-
gungen in den neuen Landestheilen (G. v. 17. März
K&. 18—20. 57—59.) 253.
Rechnungskommission für Schleszwig.Holstein, Errich-
tung derselben in Schleswig (A. E. v. 14. Aug.) 812.
Nechnungswesen in den neuen Landestheilen, Regelung
besselben für das Jahr 1867. (G. v. 4. Janr.) 5—6.
Recht (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 59.
Rechtsanwalte in den Förstenthümern Waldeck und
Dormont, Ernennung und Befugnisse derselben (V. v. 6.
Okt. #. 18. 22. 31. 32.) 902.
Sachregister.
1868.
Rechtsweg, Juläsfigkeit des Rechtsweges bei Strrltig.
keiten über Gewerbeberechtigungen in den neuen Landes.
theilen (G. v. 17. März &. 49.) 261.
Recklinghausen (Westphalen), Ausfertigung von Kreis-
Obligationen des Recklinghausener Kreises im Betrage von
100,000 Thalern zu 41 Prozent (Priv. v. 11. Mai)
585—589. .
Reddenau (Vrovinz Preußen), s. Chausseen Nr. 21.
Referendarten, Ernennung und Beschäftigung derselbem
in den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (V. v. 6.
Okt. §. 30. 31.) 906.
Regierungen, Juständigkeit derselben bei Feststellung der
Entschädigung für die Aufhebung oder Ablösung von Ge-
werbeberechtigungen in den neuen Landestheilen (G. v.
17. März . 51—53. 62. 67. 72—74.) 262.
Aufhebung der Regierung in Kiel, Einrichtung der
Regierung in Schleswig (A. E. v. 20. Juni) 620.
Reisepässe (Reisepapiere), Gebühren für die Ausfertigung
derselben in den neuen Landestheilen (G. v. 27. Febr.
§. 3. Nr. 13.) 178.
Stempelfreiheit der Gesuche um Ertheilung von
Reisepässen in den Regierungsbezirken Kassel und Wies-
baden (G. v. 5. März §. 2. Nr. 6.) 186. — Stempel
zu Reisepässen (ebend. Tarif Nr. 91.) 190.
Nekognitionsatteste (Nekognitionsprotokolle), Stem-
pel zu denselben in den Regierungsbezirken Kassel und
Wiesbaden (G. v. 5. März Tarif Nr. 93.) 191.
Renten, Entschädigungsrenten für die Aufhebung und
Ablösung der Gewerbeberechtigungen in den nenen Lan-
destheilen (G. v. 17. März ##. 32. ff.) 257.
Nepositurgebühren, Aufhebung derselben in den neuen
Landestheilen (G. v. 27. Febr. S. 1.) 177.
Requisitionen, Stempel zu denselben in den RNegie-
rungsbezirken Kassel und Wiesbaden (G. v. 5. März Ta-
rif Nr. 94.) 191.
Neuß, jüngere Linie, Vertrag zwischen Preußen, Sachsen.
Weimar, Reuß jüngere Linie wegen Herstellung einer
Eisenbahn von Gera über Saalfeld nach Eichicht (v. 18.
März) 568—579. — Ratiftkkation des Vertrages (Bek. v.
10. Juli) 672. — s. Eisenbahnen Nr. 45.
Revisionskollegium für Landeskultursachen, Zustän-
digkeit desselben bei Streitigkeiten über Gewerbeberechti-
gungen in den neuen Landestheilen (G. v. 17. März
S. 50.) 261.
Kompetenz des Revisionskollegiums bei Streitigkeitemn.
hinsichtlich der Grundstück- Zusammenlegungen und Sat-
Ablösungen in Sachsen-Meiningen (Vertr. v. 18. Jnn
Art. 1.) 873.
#bein-