Sachregister.
Nheinbrũcken, Ban einer festen Rheinbrũcke bei
Wesel durch die Cöln Mindener Eisenbahngesellschaft
(Konz. u. Bestät. Urk. v. 20. Juni Nachtrag S#S.
u. 9.) 606.
Nheinprovinz, Ubänderung bes §. 54. des revidirten
Reglements für die Provinzlal- Feuersozietät der Rhein-
provinz vom 1. September 1852. (A. E. v. 4. Mai) 448.
Zusatz zum §. 16. der Kirchenordnung für die Mhein.
provinz vom 5. März 1835. (A. E. v. 4. Mai) 450.
Rheinische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 38.
Abendt (RNheinprovinz), #. Chausseen Nr. 60.
Nosenberg (Hrovinz Preußen), Ausfertigung Rosenberger
Kreis-Obligationen III. Emission im Betrage von 72,500
Thalern zu 5 Drozent (Priv. v. 27. April) 470—483.
— Ausfertigung Rosenberger Kreis-Obligationen III. Serie
im Betrage von 16,000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 16. April) 521—524. — Statt dritte Serie= sollen
diese Obligationen die Bezeichnung IV. Emission= er-
halten (A. E. v. 17. Aug.) 821. — f. auch Chaus.
seen Nr. 5.
Rosfliten (Provinz Preußen), #L. Chausseen Nr. 21.
Notenburg (Schlesien), Bau einer Eisenbahn von Lieg-
nih über Grünberg nach Rotenburg, s. Eisenbahnen
Nr. 7.
Noteuburg (Kassel), Aufhebung des Schleusengeldes an
der Fulda zu Rotenburg (A. E. v. 8. Mai) 488.
Nottmannsbagen (Dommern), Erhebung einer Nach.
steuer von den dorr vorhandenen Beständen ausländischer
Waaren (V. v. 31. Juli) 721—737.
Nübenzucker, Einführung der Verordnung vom 7. August
1846. über die Besteuerung des Rübenzuckers auf den
Elbinseln Overhacken und Finkenwärder-Blumensand, so-
wie in dem Preußischen Antheil der Landschaft Kirch-
wärder, und in den Holsteinschen Dörfern Hohenfelde,
Hamfelde und Köthel (V. v. 1. Okt.) 957—964.
3 rsich Gsges „ Rückversicherungs.
Verein der Niederrheinischen Güter Assekuranzgesellschaft
zu Wesel, Genehmigung des revidirten Statuts (Vek. v.
13. Janr.) 28.
Aufen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 30.
Rügen (Kreis), Ausfertigung von Kreis-Obligationen des
Rügenschen Kreises im Betrage von 215,250 Thalern zu
4#taProzent (Duv. v. 8. Juli) 758 — 762. — (. auch
Chausseen Nr. 33.
Rügenwalde (Pommern), Ermäßigung der Hafeu-
bgaben (A. E. v. 10. Febr.) 83—84.
#2.1 SAMICAAä,
I
1868. 29
Nuhbank (Schlesien), Eisenbahn von #muhbank über
Landeshut und Liebau nach Schwadowitz, f. Eisen.
bahnen Nr. 41.
N-uhrort (Rheinprovinz), Ausfertigung Ruhrorter Stadt-
Obligationen im Betrage von 120,000 Thalern zu 5
Drozent (Priv. v. 13. Juni) 674—679.
N-uppin (Provinz Brandenburg), s. Chausseen Nr. 27.
Rüseufelde (Pommern), Erhebung einer Nachsteuer von
den dort vorhaudenen Beständen ausländischer Waaren
(V. v. 31. Juli) 721—-737.
S.
Saalfeld (Hrovinz Preußen), Tarif zur Erhebung der
Hasen- und Lagergelder für die Benutzung der Hafen-
anlage zu Saalfeld am Ewing- See (A. E. v. 8. Okt.)
-977—979. — f. auch Chausseen Nr. 14.
Saalfeld (Thüringen), Eisenbahn von Gera Über Saal-
feld nach Eichicht, s. Eisenbahnen Nr. 45.
Saarbrücken (Rheinprovinz), f. Eisenbahnen Nr. 40.
Sachsen (Provinz), Abänderung der ##. 57. a. und 97.
des Reglements für die Sächsische Provinzial- Städte.
Feuersozietät vom 5. August 1838. (A. E. v. 15.
Juli) 711.
Sachsen (Herzogthum), Ergänzung des revidirten Regle-
ments für die Feuersozietät des platten Landes des
Herzogthums Sachsen (A. E. v. 25. Mai) 520.
Sachsen (Königreich), Vertrag zwischen Preußen und
Sachsen wegen Herstellung einer Eisenbahn von Cottbus
nach Großenhain (v. 15. Aug.) 885—889.
Ausdehnung der mit der Sächsischen Regierung ab-
geschlossenen Uebereinkunft zur Beförderung der Rechte-
pflege von 1839. auf die neu erworbenen Landestheile
(Minist. Erkl. v. 23. Nov.) 1026—1027.
Sachsen-Meiningen, Ausdehnung des mit Sachsen-
Meiningen über die gegenseitigen Gerichtbarkeitsverhält.
nisse geschlessenen Vertrages vem 2. Moi 1859. auf die
neu erworbenen Landestheile (Minist. Erkl. v. 18. April)
363—364.
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar, Sachsen-
Meiningen 2c. wegen Herstellung einer Eisenbahn von
Gera über Saalfeld nach Eichicht (v. 18. März) 568.
bis 579. — Ratifikation des Vertrages (Bek. v. 10. Juli)
672. — f. Eisenbahnen Nr. 45.
Vertrag zwischen Preußen und Sachsen -Meiningen
wegen Uebertragung der Leitung der Grundstück- Zusam-
menlegungen und Zut- Ablösungen auf die Preußischen
Auseinandersetzungsbehörden (v. 18. Juni) 873—875.
Sach-