— 367 —
K4.
Das Domizil der Gesellschaft und der Sitz ihrer Verwaltung ist vom HS#l und
7# d Eröffnung des Berebes auf der ganzen Bahn Halle a d. S. / bisrater
in Berlin.
g. 5.
Das zum Bau der Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn nebst Zubehör, zur A
Anschaffung des Betriebsmaterials nebst Zubehör, zur Bestreitung ber General. s#sN
kosten, einschließlich der Kosten der Vorarbeiten, sowie zur Verzinsung der Aktien
bis zu dem im F. 22. bestimmten Zeitpunkte erforderliche Kapital der Gesell-
schaft besteht:
a) in einem Grundkapitale
vgen 13,000,000 Rthlr. Pr. Kur.
in Worten: dreizehn Mil-
lionen Thaler Preußisch
Kurant, den . ... 18,750,000 Frks.
in Worten: acht und vier-
zig Millionen siebenmal-
sue funfzig Tausend
anks;
b) in einem Reserve- Bau-
kapitale von ....... . . .. 500,000 Rthlr. Pr. Kur.
in Worten: fünfmalhun-
dert Tausend Thalern
Preußisch Kurant, odren -................... 1,875,000 Frks.
in Worten: einer Million
achtmalhundert fünfund-
siebenzig Tausend Franks,
dessen Emission und Ver-
wendung jedoch nur in
den unten bestimmten Fäl.
len und zu den dabei be.
nannten Zwecken erfolgen
darft
in Summa = 15),500)000 Rthlr. Pr. Kur. = 50)625,000 Frks.
in Worten: dreizehn Millionen fünfmalhundert Tausend Thalern Preußisch Ku-
rant, oder funfzig Millionen sechsmalhundert fünfundzwanzig Tausend Franks,
für welche Summe die Bahn anschlagsmäßig und berfebssüßt. herzustellen ist.
Dieses Kapital wird aufgebracht:
ad a#:
1) durch 65,000 Stück Stammaktien zu se 100 Rthlr. oder 375 Frks.,
giebt 6,500,000 Rthlr. Pr. Kur. 24,375,000 Frks.
Er. 7064.) 51“ 2) durch