Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

— 957 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 69 — 
  
(Nr. 7230.) Verordnung wegen Einführung des Zollgesetzes, der Zollordnung, des Zoll- 
strafgesetzes, der Ordnung für das Verfahren bei Zuwiderhandlungen 
gegen die Gesetze über Zölle und andere indirekte Steuern, des Zolltarifs, 
der Verordnung über die Besteuerung des Rübenzuckers, des Gesetzes 
über die Erhebung einer Abgabe vom Salze und wegen der Erhebung 
einer Nachsteuer auf den Elbinseln Overhacken und Finkenwärder-Blumen- 
sand, sowie in dem Preußischen Antheile der Landschaft Kirchwärder, und 
in den Dörfern Hohenfelde, Hamfelde und Köthel. Vom 1. Oktober 1868. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen # 
Nachdem der Bundesrath des Zollvereins auf Grund des Artikels 6. des 
Vertrages wegen gertdauer des Deutschen Zoll- und Handelsvereins vom 8. Juli 
1867. beschlossen hat, daß die Artikel 3. bis 5. und 10. bis 20. des gedachten 
Vertrages, wie in verschiedenen zum Gebiete der freien und Hansestadt Hambur 
gehörigen Landestheilen, so auch in folgenden Preußischen Landestheilen, nämlcch 
auf den Elbinseln Overhacken und Finkenwärder-Blumensand, sowie in den Preußi- 
schen Antheilen der Landschaft Kirchwärder mit dem 1. November 1868. in Wirk- 
samkeit treten sollen und in den gedachten Gebietstheilen eine vom Bundesrathe 
bestimmte Nachsteuer zu erheben ist, verordnen Wir, was foldgt: 
S. 1. 
Die folgenden Gesetze und Verordnungen: 
1) die Verordnumg vom 29. Juli 1867. (Gesetz= Samml. S. 1265)) be- 
treffend die Einführung des Zollgesetzes, der Zollordnung, des Zollstraf- 
*7 und die Regelung des Verfahrens bei Zuwiderhandlungen gegen 
ie Gesetze über Zölle und andere indirekte Abgaben in den Herzogthümern 
Holstein und Schleswig, 
2) der durch das Gesetz vom 1. Mai 1865. (Gesetz Samml. S. 209.) in 
Kraft gesetzte Zolltarif, nebst den später ergangenen abändernden und 
ergänzenden Vorschriften, " 
Jahrgang 1868. (Nr. 7230.) 131 3) die 
Ausgegeben zu. Berlin den 31. Oktober 1868.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.