IUI. Vormalige Herzogthümer Schleswig und Holstein.
Bisherige Maaße und Gewichte.
A. Längenmaaße.
Ein r ist gleich 127,036 - Linien.
ß — 12 Zoll; 1 Zoll = 12 Linien.
1 Ruthe = 16 Fuß;, 1 Meile — 1920 Ruthen.
1 Elle = 2 Fuß 1 Klafter (Faden) — 6 Fuß.
B. Flächenmaaße.
Ein Tonne Landes (Steuertonne) ist gleich 260 Quadrat. Ruthen.
Ein Holsteinsche Tonne ist gleich 240 Quadrat-Ruthen.
C. Körpermaaße.
Ein Tonne Trockenmaaß ist gleich 41 Kubik. Fuß rheinländisch.
1 Tonne = 8 Scheffel; 1 Scheffel — 4 Viertel = 8 Achtel = 16 Sechszehntel.
1 Tonne —= 4 Himten) 1 Himten = 4 Spint) 1 Spint = 4 Kannen.
1 Last Korn = 24 Tomnen.
Ein Kame Glüssigkeitsmaa) ist gleich 133 Kubik- Zoll schleswig holsteinisch.
Oxhoft —= 6 Anker; 1 Abm = 4 Ant er — 5 Eimer.
Eimer — 4 Viertel; 1 Viertel — 2 Stün 1 Stübchen = 2 Kannen.
1 Kanne — 2 Quartier; 1 Quartier — 2 Oesch.
1 Tonne Bier = 32 Stübchen;) 1 große Tonne = 48 Stübchen.
1 Last Salz = 18 Tonnen.
1 Klafter (Faden) Brennholz W= 90 Kubik-Fuß.
1 Klafter (Faden) Nutzholz = 108 Kubik-Fuß.
1 Pott Erde = 4 Schachtwerke, 1 Schachtwerk = 256 Kubik= Fuß.
D. Gewichte.
Ein Pfun it gleich 500 Gramm.
1 Pfund = 100 Quint) 1 Quint = 10 Oertgen.
1 Centner = 100 Pfund) 1 Schiffslast = 40 Centner.
Jahrgang 1869. (Nr. 7428.) 102