XVI
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1873.
Datum
des
Gesetzes 2c.
Ausgegeben
zu
Berlin.
In hal t.
Nr.
bes
Stücks.
Nr.
Seite.
1873.
19. Mai.
19. —
21. —
21. —
21. —
25. —
26. —
27. —
1873.
6. Juni.
31. Juli.
4. Oktbr.
31. Juli.
4. Juni.
14. —
17. Septbr.
16. Juni.
Verordnung, betreffend die Tagegelder und
Reisekosten der Mitglieder der Kommissionen
zur Veranlagung der klassiszirten Einkommen-
steuer und der Gebäudesteuer, sowie der
Abgeordneten zur Veranlagung der Gewerbe-
steuer der Steuerklasse A. I.
Verordnung, betreffend die Tagegelder und
Reisekosten der Mitglieder der Bezirks= und
Veranlagungskommissionen für die anderweite
Regelung der Grundsteuer.
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Genehmigung
des Statuts der Central-Landschaft für
die Preußischen Staaten. Nebst Statut.
Allerhöchster Erlaß, betreffend das der Gemeinde
Borbeck im Kreise Essen verlichene Expropria-
tionsrecht für den Ausbau der sogenannten
Bocholter Landstraße von der Etste
orter Staatsstraße ab bis zu der Brücke der
Wasserstation der Eisenhütte Phöntx.
Allerhöchster Erlaß und das durch denselben ge-
nehmigte Statut der Central--Landschaft
für die Preußischen Staaten.
Allerhöchstes Privilegium wegen Ausgabe auf
den Inhaber lautender Obligationen über
eine Anleihe der Stadt Hückeswagen von
100,000 Thalern.
Gesetz wegen Abänderung des Gesetzes vom
1. Mai 1851., betreffend die Einführung einer
Klassen= und klassifzirten Einkommen-
steuer.
Gesetz, betreffend die Aufhebung der Mahl-
und Schlachtsteuer.
Gesetz über das Grundbuchwesen und die
Verpfändung von Seeschiffen in Neuvor-
pommern und Rügen.
Statut für den Meliorationsverband des Dim-
mern Flußgebiets.
Gesetz über das Grundbuchwesen und die
Verpfändung von Seeschiffen in der Pro-
vinz Schleswig-Holstein.
17.
17.
23.
31.
16.
19.
8133.
8134.
8142.
8129.
8130.
8135.
8136.
225-226.
226-227.
309.326.
394.
Nr. 7.
456.
Nr. 1.
394.
Nr. 8.
213-221.
222.223.
229-240.
412.
Nr.. 3.
241-250.