Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

— 210 — 
vom 25. Juni 1868., betreffend die Quartierleistung fuͤr die bewaffnete Macht 
während des Friedenszustandes (Bundesgesetzbl. S. 523.), jeweilig in Geltung ist. 
Bei Veränderungen in der Klasseneintheilung kommt, von dem auf die 
Publikation der Veränderung folgenden Kalenderquartal an, der danach sich 
ergebende veränderte Satz des Wohnungggeltguschuffes in Anwendung. 
g. 3. 
Bei Versetzungen erlischt der Anspruch auf den dem bisherigen amtlichen 
Wohnorte entsprechenden Satz des Wohnungsgeldzuschusses mit dem Zeitpunkte, zu 
welchem der Bezug der Besoldung aus der bisherigen Dienststelle aufhört. 
Die bei einer Versetzung an einen Ort einer geringeren Servisklasse ein- 
tretende Verminderung des Wo sgeldzuschusses wird als eine Verkürzung 
des Diensteinkommens (S. 53. des 8 betreffend die Dienstvergehen der 
Richter und die unfreiwillige Versetzung derselben auf eine andere Stelle oder 
in den Ruhestand, vom 7. Mai 1851. Gesetz -·Samml. S. 218., und 8. 87. 
des Gesetzes, betreffend die Dienstvergehen der nicht richterlichen Beamten, vom 
21. Juli 1852. Gesetz= Samml. S. 465.) nicht angesehen. 
G. 4. 
Der Wohnungsgeldzuschuß wird nicht gewährt an Beamte, welche Dienst- 
wohnungen innehaben, oder an Statt derselben Miethsentschädigungen beziehen. 
Die Miethsvergütigungen, welche Beamte für die ihnen überlassenen Dienst- 
wohnungen zu entrichten haben, werden von dem im F. 1. bestimmten Zeit- 
punkte ab um den Betrag des Wohnungsgeldzuschusses gekürzt. 
G. 5. 
Beamte, welche mehrere Aemter bekleiden, erhalten den Wohnungsgeld- 
zuschuß nur Ein Mal und zwar für dasjenige Amt, welches auf den höchsten 
Satz Anspruch giebt. 
KS. 6. 
Bei der Feststellung der Umzugskostenvergütungen (§. 4. des Allerhöchsten 
Erlasses vom 26. März 1855. Eeso# Samm. S. 190.) bleibt der Wohnungs- 
geldzuschuß außer Ansatz. 
Bei Bemessung der Pension (F. 10. des Gesetzes, betreffend die Pensio- 
nirung der unmittelbaren Staatsbeamten 2c., vom 27. März 1872. Gesetz- 
Samml. S. 268.) wird der Durchschnittssatz des Wengsgeldzuuschusses für 
die Servisklassen I. bis V. in Anrechnung gebracht. Dieser Satzgilt auch für 
diejenigen Beamten, welche eine Dienstwohnung beziehungsweise eine Mieths. 
entschädigung erhalten. Im Uebrigen gilt der Wobnonasgeldeuschuß in allen 
Beziehungen mit der im F. 3. Abs. 2. bestimmten Maßgabe als ein Theil der 
Besoldung. *)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.