Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

— 341 — 
KG. 49. 
Die bisherigen Vorschriften über den Erbschaftsstempel und die Erbschafts. 
abgabe, insbesondere die &9. 9. 16. 17. 18. und 25. des Gesetzes wegen der 
Stempelsteuer vom 7. Mätz 1822. und die Positionen: „Donationen, Erbschaf- 
ten, Fideikommißanfälle, Legate, Lehnsanfälle, Schenkungen, Vermächtnisse“ des 
Stempeltarifs von demselben Tage) die Kabinetsorder vom 1. Dezember 1822. 
(Gesetz Samml. für 1823. S. 1.), die Kabinetsorder vom 27. April 1824. (Gesetz- 
Samml. S. 85.), das Gesetz vom 7. Juli 1833. wegen des Erbschaftsstempels 
von Lehns- und Fideikommißanfällen (Gesetz Samml. S. 82.), die Verordnung 
vom 16. September 1837. (Gesetz Samml. S. 145.) und die Verordnung, be- 
treffend die Erhebung der Erbschaftsabgabe, vom 5. Juli 1867. (Gesetz. Samml. 
S. 1120.) werden vorbehaltlich der Anwendung auf frühere Fälle vom 1. Ja- 
nuar 1874. ab außer Kraft gesetzt. « 
Der Finanzminister ist mit der Ausführung dieses Gesetzes beauftragt. 
zirtungch unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Infiegel. 
Gegeben Berlin, den 30. Mai 1873. 
(L. S.) Wilhelm 
Gr. v. Roon. Fiürst v. Bismarck. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. 
Camphausen. Falk. v. Kameke. Gr. v. Königsmarck. Achenbach. 
r. 8144) Tarif
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.