Sachregister.
Erbpacht (Forts.)
Auzöbung des Jagdrechts auf den Erbpachtgrund-
stäcken in Hessen und Schleswig-Holstein (G. v. 1. März
. 1.) 27.
Erbpachtzins (Kanon), Ablösung desselben in Schleswig-
Holstein (G. v. 3. Janr. F. 43.) 12
Erbschaften, Berichtigung der Erbschaftssteuer von Erb-
schaften (G. v. 30. Mai §. 1. Nr. 1) K. 49.) 329.
Erbschaftsstener, Berechnung und Erhebung derselben
(G. v. 30. Mai) 329—349.
Erbschaftsstenerämter „, Einrichtung und Geschäfte
derselben (G. v. 30. Mai ###. 29—39.) 335.
Erbvertrag, Ermäßigung des Stempels für Erbfolge-
verträge (G. v. 26. März S. 1. Nr. 1.) 131.
Eintragungen und Löschungen im Grundbuche aus
Erbverträgen im Jadegebiete (G. v. 23. März §. 6.)
112. — desgl. in Neuvorpommern und Rügen (G. v.
26. Mai §. 24.) 283. — deögl. in SchleswigHolstein
(G. v. 27. Mal K. 39.) 247. — desgl. in Hannover
(G. v. 28. Mai §. 13.) 255. — desgl. im Bezirk des
Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai J+. 14.)
275. — desgl. im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbrelt=
stein (G. v. 30. Mai §. 13.) 289. — de#gl. in den
Hohepgollernschen Landen (G. v. 31. Mai §&. 11.) 302.
Erbzinsgüter in Schleswig Holstein, Aufhebung des
Obereigenthums und des Heimfallsrechts, Ablösung der
darauf haftenden Reallasten (G. v. 3. Janr. . 1. 2.
43.7 3.
Ausübung des Jagdrechts auf den Erbzinsgütern in
Hessen und Schleswig--Holstein (G. v. 1. März §. 1.) 27.
Erfurt (Drovinz Sachsen), Eisenbahn von Erfurt über
Saalfeld 2c. nach Weischliz, s. Eisenbahnen Nr. 14.
Erkenntuisse des Gerlchtshofes für kirchliche Angelegen-
heiten (G. v. 12. Mal . 18. 21. 23. 30. 33. 35.) 201.
Ersiszung eingetragener dinglicher Rechte in Neuvorpom-
mern und Rügen (G. v. 26. Mal §. 7.) 230. — desgl.
in Schleswig. Holstein (G. v. 27. Mai §. 30.) 246. —
desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai §+. 9.) 255. — desgl.
im Bezirk des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29.
Mai §. 7.) 274. — degl. im Bezirk des Justizsenats zu
Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai §. 6.) 287. — dehgl. in
den Hohenzollernschen Landen (G. v. 31. Mal K. 4.) 301.
Erstitzung von Forstberechtigungen in Hannover (G. v.
13. Juni §. 20.) 362. — desgl. von Weiderechten (G.
v. 8. Juni K. 11.) 354.
Erzbischof, rrehiguns der katholischen Exzbischöfe (V.
v. 6. Dez.)
1873. 13
Erziebungsanstalten, Bestimmung über die den Er-
ziehungsanstalten in Schleswig-Holstein zustehenden Abls-
lösungsrenten (G. v. 3. Janr. J. 44.) 1
Eschbofen (Nassau), Eisenbahn von Eschhofen nach Cam-
berg, s. Eisenbahnen Nr. 15. "
Euskirchen (Mheinprovinz), Eisenbahn von Euskirchen
nach Bonn (Konz. Urk. v. 9. Juni) 413. Nr. 5.c.
Evangelische Kirche, Emeritirungs--Ordnung für die
evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Hannover (G.
v. 16. Juli) 386—392. — Enadenzeit für die Hinter-
bliebenen der Geistlichen daselbst (Kirchen-G. v. 16. Juli) 393.
Kirchengemeinde- und Synodal- Ordnung für die
evangelische Kirche in den Provinzen Preußen) Branden-
burg, Pommern, Posen, Schlesien und Sachsen (v. 10.
Sept.) 417—448.
Exekution, Behandlung der Exekutionssachen im Jade-
gebiete (G. v. 23. März §. 10.) 110.
Expropriation, Verleihung des Expropriatlonsrechts
an die Stadtgemeinde Aachen zur Anlage einer Wasser-
leitung (A. E. E. v. 20. Nov. 71.-. v. 14. Ott. 72.) 470.
Nr. 1. — besgl. an die Stadtgemeinde Düsseldorf zur
Erwerbung einiger Grundstücke (A. E. v. 8. Okt.) 482.
Nr. 9.
F.
Fäbrgeld, Vergütung desselben bei Dienstreisen der Be-
amten (G. v. 24. März §. 6.) 123.
Familtenstistungen, Erbschoftssteuer für Hebungen
aus Familienstistungen (G. v. 30. Mai 6K.
2 3. 24. 28.) 329. (Tarif Nr. 3.) 342,
. 4%.Eg... 7. 4
1. Nr. 3;
) Khein? rovinz, lechster Nechtrag zu dem Revidirten
Reglement vom 1. September 1852. (A. E. v. 6.
Janr.) 47. Nr. 13.
2) Neumark, fünfter Nachtrag zu dem Revidirten
Reglement für die Land-Feuersozietät der Neumark vom
17. Juli 1846. (A. E. v. 27. Janr.) 180. Nr. 2.
Feuerversicherungs= Gesellschaft für die Hohen-
#olleruoschen Lande (Amts- u. Landes-O. v. 2. April
KS. 61. Nr. 8.) 161.
Frewersscherungewesen im Jadegeblete (G. v. 23,
März §. 7. Nr. 2.) 1
Feuerwehr, en der Gesetze vom 4. November
1851. und vom 19. Dezember 1854. über die Feuerwehr
in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April S. 3. Nr. 2. u. 3.) 178.
Fidei-