Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

Sachregister. 
Rheinprovinz (Forkl.) 
Dotation der Provingial. und Kreisverbände in ber 
Rheinproving (G. v. 30. April) 187—188. 
Kompetenz der Friedensrichter zu Verhaudlungen über 
den Austritt aus der Kirche (G. v. 14. Mai 8. 7.) 208. 
Fermnere Emission von Obligationen der Rheinprovinz 
durch Vermittelung der Nheinischen Provinzial-Hülfskasse 
(A. E. v. 24. März) 251. Nr. 1. 
Der Landarmenverband der Rheinproving erhält aeien 
Sih in Dösseldorf (A. E. v. 12. April) 251. Nr. 4 
Reiselosten und Tagegelder der Gerichtsbeamten bei 
ben Kollegialgerichten (G. v. 17. Juni) 369—370. 
Erhöhung der Gebühren der Advokat-Anwalte und 
Advokaten (G. v. 26. Juni) 385. 
Berufung einer außerordentlichen Gencralsynode für 
die Rheinprovinz, Westphalen 2c. (A. E. v. 10. Sept.) 
417—418. (V. v. 10. Sept.) 445—446. 
Fenersozietäts-Reglement für die Rheinprovinz) . 
e. 
Rheinische Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 31. 
Ninbvieh, Maßtegeln gegen die Lungenseuche unter dem 
Rindvieh im Jadegebiete (G. v. 23. März §. 7. Nr. 3.) 
109. 
Nitterschaft,, Nachtrag zu den Statuten für bie Calen. 
berg. Göttingen Woa Ritterschaft (A. E. v. 
7. Juni) 412. Nr. 4 
Nonneyer Serener · Deichverband gegen Ueberschwem · 
mungen der Elbe und der Nuthe (Stat. v. 5. Mai) 394. 
Nr. 4. 
Roseuberg (Westpreußen)) Ausfertigung Rosenberger 
Kreisobligationen im Betrage von 35,000 Thlrn. (Priv. 
v. 23. Juni) 414. Nr. 10. 
Nuhegehalt der evangelisch= lutherischen Geistlichen in 
Gannover (Emerit O. v. 16. Juli §. 3—12) 886. 
S. 
Saarbrücken (Rheinprovinz), Ausfertigung Saarbrücker 
Stadt-Obligationen im Betrage von 100,000 Thlrn. 
(Briv. v. 15. Febr.) 227. Nr. 4. (A. E. v. 5. April) 
227. Nr. 5. 
Weleheh von Saarbrücken nach Neunktrchen), s. Eisen. 
bahnen Nr. 3 
1873. a1 
Saarkanal, Aufhebung der Abgabe für das Befahren 
des Saarkanals (A. E. v. 12. März) 128. 
Sachan-Prisitzer Deichverbaud gegen Ueberschwem- 
mungen der Elbe (Stat. v. 13. Okt.) 482. Nr. 12. 
Sachsen (Provinz), Dotation der Provinzial= und Kreis- 
Verhände (C. v. 30. Upril K. 1. 3. 4.) 187. 
Kirchengemeinde, und Synodal- Ordnung für die Pro- 
vingen Sachsen, Brandenburg 2c. (v. 10. Sept.) 418—444. 
— Einführung derselben und Berufung einer außer- 
ordentlichen Generalsynode (A. E. v. 10. Sept.) 417—418. 
(V. v. 10. Sept.) 445—446. 
Sachsen (Königreich), Vertrag mit Preußen, betr. den 
Bau einer Eisenbahn von Eilenburg nach Ceiweige (v. 30. 
Okt. 72.) 35—39. — deögl. von Erfurt nach Weischlih 
(v. 26. Jaur.) 371—383. 
Sachsen-Altenburg, Vertrag mit Preußen 2c. wegen 
Herstellung ciner Eisenbahn von Erfurt über Saalfeld, 
Schleiz, Schönberg nach Weischlitz (v. 26. Janr.) 371 
bis 383. 
Sachsen-Meiningen, Vertrag mit Preußen rc. wegen 
Herstellung einer Eisenbahn von Erfurt über Saalfeld, 
Schleiz, Schönberg nach Weischlitz (v. 26. Jarr) 371 
bie 383. 
Sachsen-Weimar, Vertrag mit Preußen 2c. wegen 
Herstellung einer Eisenbahn von Erfurt über Saalfeld, 
üsten Schöuberg nach Weischlitz (v. 26. Jaar.) 371 
bis 3 
Sadte (Drovinz Posen), s. Chausseen Nr. 10. 
Salzerhelden (Hannover), Eisenbahn von Einbeck nach 
Salzerheldeu, s. Eisenbahnen Mr. 10. 
SLSamswegen (Drovinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 15. 
Sandgruben, Aufhebung der Gesetze vom 11. Febmar 
1845. und vom 8. Juni 1847. über die Anlage von Sand- 
gruben in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April S. 4. Ne. 1. 
u. 2.) 178. 
Sassenberg (Westphalen), L. Chausseen Nr. 22. 
Schadensersatzklage gegen Grundbuchbeamte in Neu- 
vorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai §. 25.) 233.— 
desgl. in Schleswig Holstein (G. v. 27. Mai F. 47.) 
249. — desgl. in Gannover (G. v. 28. Mai K. 22.) 
257. — desgl. im Bezirk des Appellationsgcrichts zu 
Kassel (G. v. 29. Mai F. 20.) 276. — desgl im Beczirk 
des Justizsenats zu Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai §. 9.) 
288. — desgl. in den Hohengollernschen Landen (G. v. 
31. Mai K. 8.) 302. 
Schank-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.