— 142 —
Artikel 11.
Wird in den Fällen der Artikel 4—10. vom Oberpräsidenten kein Ein-
spruch erhoben oder der erhobene Einspruch von dem Gerichtshofe verworfen,
so gilt der Geistliche als rechtsgültig angestellt.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Wiesbaden, den 21. Mai 1874.
d. S) Wilhelm.
Camphausen. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Falt.
v. Kameke. Achenbach.
(Nr. 8192.) Allerhöchster Erlaß vom 13. April 1874., betreffend den Dienstrang der Ober-
amts-Sekretaire in den Hohenzollernschen Landen.
A den Bericht vom 8. April d. J. will Ich den Oberamts- Sekretairen
in den Hohenzollernschen Landen denselben Hienstrang beilegen, welcher nach der
Verordnung vom 7. Februar 1817. J. 6. B. III. den Regierungs-Subaltermen
I. Klasse zusteht. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen.
Berlin, den 13. April 1874.
Wilhelm.
Camphausen. Gr. zu Eulenburg.
An den Finanzminister und den Minister des Innern.
(Nr. 8193.) Bekanntmachung, betreffend die Ausfährung des Gesetzes über das Grundbuch-
wesen in dem Jadegebiet vom 23. März 1873. (Gesetz-Samml. S. 111.).
Vom 19. Mai 1874.
J. Gemäßheit des §. 14. des Gesetzes über das Grundbuchwesen in dem
Jadegebiet vom 23. März 1873. wird hierdurch bestimmt, daß das Verfahren
zur Anlegung des Grundbuchs im Bezirk des Grundbuchamts Wilhelmshaven
am 1. Juni 1874. beginnt.
Berlin, den 19. Mai 1874.
Der Justizminister.
Leonhardt-
MRedigirt im Büreau des Staats- Ministerlums.
Serlin, gedruckt in der Königlichen fes Ober- Hofbuchbruckerei
(X. u. Decker).