Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1876. (67)

— 317 — 
K. 78. 
Ecrntsteht zwischen den zum Bau und zur Unterhaltung einer Schule Ver- 
Pflichteten oder zwischen letzteren und der Schulaufsichtsbehörde Streit: 
1) über die Nothwendigkeit und die Art der Ausführung von Neu- und 
araturbauten, 
2) über die Verpflichtung, zu den Baukosten beizutragen und die Ver- 
theilung der Kosten unter die hierzu Verpflichteten, 
so entscheidet im Verwaltungsstreitverfahren. 
a) der Kreisausschuß, sofern es sich um Landschulen handelt, 
b) das Bezirksverwaltungsgericht, sofern es sich um Stadtschulen handelt, 
welche vrr allgemeinen Schulpflicht dienen. J 
Gegen die Entscheidung des Kreisausschusses ist in den Fällen der Nr. 1. 
und der Nr. 2. die Berufung an das Bezirksverwaltungsgericht, gegen die erst- 
instanzliche Entscheidung des Bezirksverwaltungsgerichts nur in den Fällen der 
Nr. 1. die Berufung an das Oberverwaltungsgericht zulässig. Die Entschei- 
dungen des Bezirksverwaltungsgerichts sind, soweit nicht geen dieselben die 
Berufung an das Oberverwaltungsgericht stattfindet, im Verwaltungsstreit= 
verfahren und sofort vollffrektar. Dem Betheiligten bleibt jedoch der 
ordentliche Rechtsweg gegen denjenigen vorbehalten, welchen er statt seiner zu der 
ihm angesonnenen lean oder zur Entschädigung für verpflichtet erachtet. 
Deer Kreisausschuß beziehungsweise das Bezirksverwaltungsgericht ist auch 
in dem Falle zuständig, wenn die Schule mit der Küsterei verbunden ist. 
K. 79. 
Für die von den Verwaltungsgerichten nach §. 78. Nr. 1. zu treffenden 
Entscheidungen sind die von den Sch aufsichtsbehörden innerhalb ihrer gesetzlichen 
Jaständigeet. getroffenen Anordnungen über die Ausführung von Shur auten 
maßgebend. 
bs Auch wird durch die Bestimmung des §. 78. Nr. 1. die der Schulaufsichts- 
behörde gemäß Nr. 18. litt. k. der Regierungsinstruktion vom 23. Oktober 1817. 
Gcn. S S. 248. justchende Pefugra zur Einrichtung neuer oder 
heilung vorhandener Schulsozietäten nicht berührt. 
W. Abschnitt. 
Einquartierungs-Angelegenheiten. 
S. 80. 
Der Kreisausschuß beschließt: 
1) über die Bestätigung von Gemeindebeschlüssen oder Ortsstatuten wegen 
Vertheilung der Quartierleistungen und sonstigen Naturalleistungen 
(Vorspann, Naturalverpflegung, Fourage) in ländlichen Geneinde, 
(Tr. 8446. -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.