Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1876. (67)

— 393 — 
Mr. 8461.) Verorbnung, betreffend die Gestattung des Gebrauchs einer fremben Sprache 
neben der Deutschen als Geschäftssprache. Vom 28. August 1876. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen #. 
verordnen auf Grund des F. 3. des Gesetzes vom heutigen Tage, betreffend die 
Geschäftssprache der Behörden, Beamten und politischen Körperschaften des 
Staats, was folgt: 
Es wird hierdurch zunächst auf die Dauer von fünf Jahren neben der 
Deutschen Sprache der Gebrauch 
I. der Polnischen Sprache: 
A. für die mündlichen Verhandlungen und die protokollarischen Aufzeich- 
nungen der Schulvorstände, der Gemeindevertretungen und Gemeinde- 
versammlungen in den Landgemeinden der Kreise Wongrowitz, Mogilno, 
Gnesen) der Polizeidistrikte Inowraclaw, Kruschwitz, Markowitz und 
Strelno des Kreises Inowraclaw; des Polizeidistrikts Budsin des 
Kreises Chodschesen; ferner der Kreise Adelnau, Buk, Kosten, Schrimm, 
Wreschen, Pleschen, Schildberg, Krotoschin, Kröben, Posen, Schroda, 
Samter; des Tolzedistrie Storchnest des Kreises Fraustadt; der 
Polizeidistrikte Wollstein, Rackwitz und Altkloster des Kreises Bomst 
zand d auf dem linken Warthe-Ufer belegenen Theils des Kreises 
ornik, 
in der Provinz Posen; 
B. für die mündlichen Verhandlungen der Schulvorstände und Gemeinde- 
vertretungen in den Stadtgemeinden Powidz, Mieltschin, Grabow, 
Mixstadt, Dubin, Kroeben, Scharfenort und Opalenica, 
in der Provinz Posen; 
C. für die mündlichen Verhandlungen der Schulvorstände, der Gemeinde- 
vertretungen und Gemeindeversammlungen der Ortschaften Klaszczoreck 
und Gumowo (im Amtsbezirke Leibitsch Nr. 6.), Elgiszewo (im Amts- 
bezirke Chelmonie Nr. 10.), Borowna (im Amtsbezirke Preußisch-Lauke 
Nr. z Plywaszewo (im Amtsbezirke Neu-Schönsee Nr. 12.), Mlewo 
und Silbersdorf (im Amtsbezirke Richnau Nr. 16.), Bischöflich-Papowo, 
olgowo, Staw und Chrapitz (im Amtsbezirke Paulshof Nr. 18.), 
apau (im Amisbezire Papau Nr. 20.), OÖstaszewo (im Amtsbezirke 
ulkau Nr. 21.), Bruchnowo und Grzywno (im Amtsbezirke Stern- 
berg Nr. 22.), Konczewitz (im Amtsbezirke Kun endorzn Nr. 23.), 
Lonczyn und Birglau (im Amttsbesirke irglau Nr. 25.)) Siemon 
am Amtsbezirke Tannhagen Nr. 26.), Renczkau (im Amtsbezirke 
r Nr. 27.)) Koryt und Swiesczyn (im Amtsbezirke Rosenderg 
Nr. 28.) des Kreises Thorn, 
in der Provinz Preußen; 
(Nr. 8461.) II. der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.