Sachregister.
Oberrechnungskammer, Befugnisse derselben bel Be-
aufsichtigung der Vermögensverwaltung der Kirchen in den
tholischen Didesen (V. v. 29. Sept. Art. 1. Nr. 3.) 402.
w sgericht, Entscheidung desselben
üer Streitigkeiten bei Verwaltung deß katholischen Klrchen-
vermögens (G. v. 7. Juni S. 6.) 151. — desgl. über
Verwaltungsstreitsachen der Kreise und Gemeinden (G. v.
26. Juli I#. 11. 13. 30. 61. Nr. 3) A. 78. 132. 143.
161. 168. 169. 170. Nr. 4; §. 174.) 299. — insbes.
in Bezug auf die Verwaltung der denselben gehörigen
Holzungen (G. v. 14. Aug. §. 11.) 375.
Entscheidung des Oberverwaltungs gerichts in Par
tellirungs= und Unsiedelungssachen (G. v. 25. Aug.
. 23.) 410.
Errichtung von Rathsstellen bei dem Oberverwal-
tungsgericht (G. v. 27. Juli) 346.
Obst, Unterricht in der Obst., Garten- und Ackerbaukunde
in der Provinz Posen (A. E. v. 8. Dez. 75.) 4—5.
Oder (Fluß), s. Deichverbände Nr. 3.
Oeffentlichkeit, die Verhandlungen der Generalsynode
sind öffentlich (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. §. 32.) 16.
Oels (Schlesien), Eisenbahn von Oels nach Gnesen,
s. Eisenbahnen Nr. 19.
Oble (Fluß), s. Deichverbände Nr. 3.
Okronglibruch im Kreise Le, Melioration desselben
(Stat. v. 5. Febr.) 122. Nr. 1
Opperau (Schlesien), s. chea fseen Nr. 12.
Orden, Vermögensverwaltung der kathollschen Orden und
ordensähnlichen Kongregationen (G. v. 7. Juni §. 12.) 152.
Ordnungsstrafen gegen Amts., Gemeinde- und Guts-
vorsteher, Schöffen 2c. (G. v. 26. Jull §. 61. Nr. 1—3.)
312. — desgl. gegen Kreisbeamte (ebend. §. 70.) 315.
Ortsvolizeibehörden, Anordnungen derselben, Be-
fugniß zum Zwangsverfahren (G. v. 26. Juli §. 30
bis 33.) 303.
Befugnisse derselben bel neuen Ansiedelungen (G. v.
25. Aug. ## 13—20. 22.) 407.
Osnabrück (Fürstenthum), Ergänzung des Verfassungs-
statuts für die Landschaft des Fürstenthums vom 28. Sep-
tember 1875. (A. E. v. 24. Aug.) 400. Nr. 14.
Ostbahn, s. Eisenbahnen Nr. 20.
Osten (Pommern), Tarif für die Benutzung des nue ens
Ueberganges bei Osten (v. 26. Juni) 356. Nr. 1
Ostfriesland (Hannover) britter Nachtrag zu den Sta-
tuten der Feuersch sellschaften für Ost-
friesland zu Uurich (A. E. v. 26. Jul) 356. Nr. 5.
Ostroga-Bach im Kreise Samter, Genossenschaft zur
Regulirung desselben (Stat. v. 26. Juli) 403. Nr. 1.
Ostser, s. Deichverbände Nr. 4.
Ottleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 17.
1876. 19
P.
Parochie, Bildung neuer und Aenderung beflehender
Parrbezirke (G. v. 3. Juni Art. 24. Nr. 6.) 131.
Aufhebung der Parochialcgemtionen (G. v. 3. Juni)
154.
Parzellirung, s. Jertheilung.
Pasewalk (Pommern), Erhebung des Bohlwerksgeldes
daselbst (Tar. v. 9. Febr.) 123. Nr. 17.
Patronat über evangelische Kirchen (G. v. 3. Junl Art. 22.)
130. (V. v. 9. Sept. Art. III. Nr. 3.) 396.
Peene (Fluß), Tarif für die Fähranstalt über die Peene
zu Stolp (v. 16. Juni) 352. Nr. 7.
Personenstand, Aussicht über die Amtsföhrung der
Standesbeamten (G. v. 26. Juli S. 160.) 338.
Pfandbriefe, Genehmigung des zweiten Nachtrags zu
dem Statut für das Berliner Pfandbrief- Institut vom
8. Mal 1868. (A. E. v. 28. April) 291. Nr. 3.
Pfandgeld, Entscheidung der Streitigkelten über das
Pfandgeld bei Feldpolizeivergehen (G. v. 26. Juli . 85.
86.) 319.
Pfandleiher, Juständigkeit der Behörden in Betreff der
Untersagung des Betriebes (G. v. 26. Juli S. 133. Nr. 1.)
330.
Pfarrabgaben, Vertheilung derselben bei der Zerthel-
lung von Grundstücken (G. v. 25. Aug. §#. 2. 7—10.) 405.
Pfarrbanten bel enangelischen Kirchen, Neskang steeiniger
Bausachen (G. v. 3. Juni Art. 23. Nr. 2.) 1
Pfarrbezirk, s. Parochle.
Pfarre, Verbesserung der farrstellen in der Provinz
Hannover (Kirch. G. v. 4. Jull) 275—276.
Pfarrer, Wahl derselben in der evangelisch lutherischen
Kirche der Provinz Hannover (Kirch. G. v. 5. Juli) 275.
Pferde, Reisekosten und Tagegelder der Büreaugehülfen,
welche bei der Musterung und Aushebung der Mobil-
machungspferde mitzuwlrken haben (A. E. v. 29. Junl)
356. Nr. 2
Pferdehändler, Gewerbesteuer umherziehender Pferde-
händler (G. v. 3. Juli §. 9. Nr. 2.) 251.
Pölitz (Vommern), Erhebung des Bohlwerkegeldes daselbst
(Tar. v. 9. Febr.) 123. Nr. 18.
Polizel„ Ausübung derselben zur Aufrechthaltung der
äußeren kirchlichen Ordnung (G. v. 3. Juni Art. 23.
Nr. 1.) 130.
Rechtsmittel gegen polizeiliche Verfügungen (G. v.
26. Juli S§. 30—32.) 303. — Swangsverfahren zur Be-
folgung derseben (ebend. I## 33—39.) 304. — Erlaß
pollzeilicher Anordnungen (ebend. F. 58.) 312.
c Po-