Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 83 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) das unterm 21. Februar 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Deichgenossenschaft Thiergarth-Thiergarthsfelde durch das Amtsblatt der 
Königl. Regierung zu Danzig Nr. 14 S. 77 bis 80, ausgegeben den 
7. April 1883) 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Februar 1883, betreffend die Zurück- 
ziehung der dem Rentner Donner zu Paris unterm 8. Juni 1881 er- 
theilten Genehmigung zum Betriebe der von ihm gepachteten Lokalbahn 
von Frankfurt a. M. nach Offenbach, durch das Amtsblatt für den Stadt- 
kreis Frankfurt a. M. Nr. 15 S. 86, ausgegeben den 7. April 1883), 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 26. Februar 1883, betreffend die Genehmigung 
des Regulativs über die fernere Ausgabe auf den Inhaber lautender 
Anleihescheine der Rheinprovinz durch Vermittelung der Rheinischen 
Provinzial-Hülfskasse, durch die Amtsblätter 
der Königl. Negierung zu Coblenz Nr. 17 S. 82, ausgegeben den 
19. April 1883, 
der Königl. Negierung zu Düsseldorf Nr. 15 S. 117, ausgegeben 
den 14. April 1883, 
der Königl. Regierung zu Cöln Nr. 16 S. 73, ausgegeben den 
18. April 1883, 
der Königl. Regierung zu Trier Nr. 15 S. 101, ausgegeben den 
13. April 1883, 
der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 17 S. 99, ausgegeben den 
19. April 1883) 
4) der Allerhöchste Erlaß vom 7. März 1883, betreffend die Herabsetzung des 
Zinsfußes der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 4. Mai 
1857 und 16. März 1863 von dem Mansfelder Seekreise ausgenommenen 
Anleihen von vier und einhalb auf vier Prozent, durch das Amtsblatt 
der Königl. ierung zu Merseburg Nr. 15 S. 113, ausgegeben den 
14. April 188 
5) das Allerhöchste Privilegium vom 12. März 1883 wegen eventueller Aus- 
fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Neumünster 
bis zum Betrage von 1 000 000 Mark Nechswährung durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 18 S. 191 bis 193, aus- 
gegeben den 7. April 1883)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.