Sachregister.
Hypothekenurkunden (Forts.)
166. — desgl. über im Wege der Zwangsvollstreckung
eingetragene Forderungen (ebend. §. 9) 135. — Behand-
lung der Hypothekenurkunden bei der Kaufgelderbelegung
(ebend. §. 122) 164.
J.
Jagdpolizei, Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden
(G. v. I. Aug. Ss. 103 bis 108) 275.
Ibbenbüren (Amt), s. Chausseegeld Nr. 13.
Jerichow 1 (Kreis), s. Chausseegeld Nr. 12.
Inger (Gemeinde), s. Enteignungsrecht Nr. 2.
Innungen, Zuständigkeit des Bezirksausschusses (G. v.
1. Aug. §F. 123 bis 126) 281.
Insertion, s. Bekanntmachung.
Irrenanstalt (Privat.), s. Konzession.
K.
Kanalisirung des unteren Mains, Uebereinkunft zwischen
reußen, Bayern, Baden und Hessen nebst Schluß.
protokoll (v. 1. Febr.) 77, 81, 98.
Kaufgeld, Belegung und Vertheilung des Kaufgeldes im
Versteigerungsverfahren (G. v. 13. Juli 55. 101 bis 138)
159 bis 169. — Zahlung oder Hinterlegung desselben
(ebend. §. 102) 159.
Kautionen, s. Amtskautionen.
Kehrbezirke, Beschluß über Einrichtung, Aufhebung oder
Veränderung (G. v. 1. Aug. §. 132) 283.
Kirche, Kirchenverfassung der evangelisch reformirten Kirche
in der Provinz Hannover (G. v. 6. Aug.) 295. —
Kirchengemeinde- und Synodalordnung für diese Kirche
(v. 12. April 82) 301. — Einführung eines neuen Ge-
sangbuches für diese Kirche (Kirchengesetz v. 12. Febr.) 23.
Kirchen= und Schulwesen, s. Königliche Regie-
rung, auch Hannover.
Kirchenpolitische Gesetze, Abänderung derselben (G. v.
11. Juli) 109.
Kirchliche Verwaltung in Berlin, s. Berlin.
Klage im Verwaltungsstreitverfahren (G. v. 30. Juli
§§. 63 bis 81). — als Rechtsmittel gegen polizeiliche
Verfügungen (ebend. §. 127). — gegen Verfügungen und
Beschlüsse der Verwaltungsbehörden (G. v. 1. Aug.) 237.
1883. 11
Klassensteuer, gemeinschaftliche Einschätungsbezirke (G. v.
1. Aug. F. 156) 289. — Aufhebung der beiden untersten
Stufen (G. v. 26. März) 37.
Kleinhandel mit Branntwein und Spiritus, s. Kon-
zession. ·
Klein-Pankow, s. Filialverband.
Königsberg (Regierung), s. Königliche Regierung.
Königliche Regierung, Fährung der Geschäfte der all.
gemeinen Landesverwaltung und Zusammensetzung (G. v.
30. Juli §§. 3, 17 bis 26) 195, 199. — Aufhebung
der Abtheilung des Innern und anderweitige Ueber.
weisung der Geschäfte derselben (ebend. S§. 18, 21 bis
23) 199. — Aufhebung der landwirthschaftlichen Ab-
theilungen der Regierungen zu Königsberg und Marien-
werder, sowie der Spruchkollegien bei den Regierungen
der Provinzen Ost. und Westpreußen und zu Schleswig
(ebend. §. 23) 199.
Kompetenzkonflikt, Erhebung desselben für die im Ver.
waltungsstreitverfahren zu verhandelnden Angelegenheiten
(G. v. 30. Juli §. 113) 222.
Konkursverwalter, Verfahren, wenn derselbe die Zwangs-
versteigerung oder Lwangsverwaltung beantragt (G. v.
13. Juli §§. 180 bis 183) 179.
Konsistorien, Uebergang der Verwaltung des Kurmärki-
schen und Neumärkischen, sowie des Altmärkischen Aemter-
kirchenfonds auf die Konsistorien der Provinzen Branden.
burg und Sachsen (V. v. 22. Aug.) 293. — (. auch
Hannover.
Konzession (gewerbliche), Zuständigkeit der Verwaltungs.
behörden über Ertheilung, Untersagung und Zurücknahme
derselben (G. v. 1. Aug. S§. 114 bis 121) 278.
Korporationen (kaufmännische), s. Handelskammer.
Kosten der Zwangsversteigerung (G. v. 13. Juli §§. 54,
84, 98, 117) 146, 155, 158, 163. — dezgl. der
Zwangsverwaltung (ebend. S§. 24, 148) 138, 171.—
Kosten der Uebersendung eines Kaufgelderantheils (ebend.
§. 121) 164. — desgl. der Beschwerde (ebend. §. 92)
157. — desgl. des Aufgebotsverfahrens (ebend. §5. 29,
135, 137) 140, 168, 169.
Kosten für den Erlaß polizeilicher Strafverfügungen
(G. v. 23. April §. 6) 66.
Kosten im Verwaltungsstreitverfahren (G. v. 30. Juli
§§. 103 bis 109) 219. — im Beschlußverfahren (ebend.
§. 124) 226. — Die Aufhebung der Vorschrift des
Vorfluthgesetzes vom 9. Februar 1867 für Neuvorpom.
mern und Rügen, F. 28, wegen exekutivischer Einziehung
von Kosten durch die Bezirksregierung (G. v. 1. Aug.
5. 72) 265.
b-