— 62 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz- Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1) der Allerhöchste Erlaß vom 25. Oktober 1883, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes an den Kreis
Randow für die im Bau begriffene Chaussee von Pencun über Sommersdorf
und Grünz bis zur Prenzlauer Kreisgrenze, durch das Amtsblatt der
Königl. Negierung zu Stettin Nr. 48 S. 265, ausgegeben den 30. No-
vember 1
2) das Flnsa Privilegium vom 26. November 1883 wegen Ausgabe
3
4
5
-—
S—
—
—
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Flensburg im Betrage
von 2 250 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
ly Jahrgang 1884 Nr. 2 S. 7,8, ausgegeben den 12. Januar
188
der —- Erlaß vom 28. November 1883, betreffend die Verleihung
des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen Chausseegeldes an den Kreis
Oschersleben für die von der Gemeinde Schwanebeck sowie dem Rittergut
und der Gemeinde Nienhagen herzustellende Chaussee von Schwanebeck
nach der Station Nienhagen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Magdeburg, Jahrgang 1884 Nr. 1 S. 1, ausgegeben den 5. Januar
1884)
der Allerhöchste Erlaß vom 28. November 1883), betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Lübbecke für die zum Bau einer
Chaussee von Rahden über Twiehausen durch die Bauerschaft Sundern
bis zur Grenze der Provinz Hannover in der Richtung auf Bohmte er-
forderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Minden, Jahrgang 1884 Nr. 2 S. 5, ausgegeben den 12. Januar 1884)
das unterm 28. November 1883 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Deichgenossenschaft der Tannsee-Tragheimer Vorfluth im Deichverbande
des großen Marienburger Werders, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Danzig Nr. 52 S. 315 bis 319, ausgegeben den 29. De-
zember 1883)
das Mlerhöchse Privilegium vom 10. Dezember 1883 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleibescheine des Provinzialverbandes von
Bommern im Betrage von 1 990 000 Mark durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Stettin, Jahrgang 1884 Nr. 5 S. 23 bis 25,
ausgegeben den 1. Februar 1884.
Redigirt im Bureau des Staateministeriuma.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.