Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

XIV 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1884. 
  
Datum #usgegeben 
  
Nr. Nr. 
bes zu Inhalt. des des Seite. 
Gesetzes ꝛc.] Berlin. Stücks. Gesetzes. 
1884. 1884. 
3. März. 3. Mai. Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Zins- 14. — 119. 
fußes der seitens der Stadt Kattowitz auf Nr. 5. 
Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 
5. Mai 1880 ausgefertigten Obligationen 
von vier und einhalb auf vier Prozent. 
5. — 12. — Statut für die Drainagegenossenschaft zu 15. — 128. 
Jasten im Kreise Tost-Gleiwitz. Nr. 3. 
g. — 19. — Vertrag, betr. den Uebergang des Oels-Gnesener 16. 8990.1-166 
' Eisenbahnunternehmens auf den Staat. (Anl.) 
10. — 16. März. J Verfügung des Justizministers, betr. die Anlegung 9. 8979.5·76. 
des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke 
der Amtsgerichte Husum, Kappeln, Pinne- 
berg und Sonderburg. 
10. — 12. Mai. Statut für die Ent. und Bewässerungs. 15. — 128. 
genossenschaft „Verband der Gohmarsch- Nr. 4. 
Wiesen“ zu Bersenbrück. 
12. — 3. — Statut der Genossenschaft der linksemsi- 14. — 119. 
schen Kanäle zu Meypen. Nr. 6. 
12. — 12. — Allerh. Erlaß, betr. die Herabsetzung des Zins. 15. — 128. 
fußes der auf Grund des Allerhöchsten Pri- Nr. 5. 
vilegiums vom 23. August 1869 von dem 
Kreise Grünberg aufgenommenen Anleihe 
von fünf auf vier Prozent. 
14. — 19. März. Verfügung des Justizministers, betr. die Anlegung 10. 8981. 79. 
des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke 
der Amtsgerichte Bruchhausen, Burgdorf, 
Duderstadt und Walsrode. 
16. — 19. April.| Privilegium wegen Ausfertigung auf den In- 13. — 116. 
haber lautender Kreisanleihescheine des Nr. 7. 
Kreises Rosenberg O. S. im Betrage von 
165 000 Mark. 
18. — 19. — Privilegium wegen eventueller Ausfertigung auf 13. — us 
Nr. 8. 
  
den Inhaber lautender Anleihescheine des 
Stadt- und Landkreises Elbing bis zum Be- 
trage von 756 000 Mark. 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.