Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 180 — 
Artikel 5. 
Der Preußische Staat ist berechtigt, alle für ihn aus diesem Vertrage 
hervorgehenden Rechte und Verpflichtungen auf das Reich zu übertragen. 
So geschehen Berlin, den 30. November 1883. 
Ernst Grüttefien. 
(L. S.) 
Robert Ludwig Sipman. 
(L. S.) 
Robert Gustav Schmidt. 
(L. S.) 
Carl Friedr. Chn. Buff. 
(L. S.) 
Hermann Henrich Meier. 
(L. S.) 
Die im §. 1 sub 1b und c, sowie sub 2 des oben abgedruckten Gesetzes 
bezeichneten Verträge, sowie die vorstehenden Staatsverträge vom 19. Dezember 
1883 beziehungsweise 30. November 1883 sind ratifizirt worden und hat die 
Auswechselung der Ratifikations-Urkunden stattgefunden. 
Bei Gelegenheit der Auswechselung der Ratifikations-Urkunden zu den oben 
abgedruckten Staatsverträgen vom 30. November 1883 ist beiderseits konstatirt 
worden, daß 
1) im Artikel 7 Absatz 1 des Vertrages, betreffend den Uebergang der 
Bremischen Eisenbahnen auf den Preußischen Staat, statt 2./10. No- 
vember 1871 und 
2) im Artikel 1 Absatz 3 des Staatsvertrages, betreffend die im Bremischen 
Staatsgebiete belegenen Preußischen Eisenbahnen, statt 2. 10. Mai 1872 
zu lesen ist: 
2./10. Mai 1871. 
Redigirt im Bureau des Staatsminisleriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerer.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.