Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 311 — 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 6. Mai 1884, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Erhebung des tarifmäßigen 
Chausseegeldes an den Kreis Graudenz bezüglich der von demselben be— 
schlossenen Chausseebauten, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Marienwerder Nr. 25 S. 157, ausgegeben den 19. Juni 1884; 
4) das Allerhöchste Privilegium vom 6. Mai 1884 wegen event. Ausferti- 
gung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Graudenz bis 
zum Betrage von 350 000 Mark Reichswährung durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 25 S. 157 bis 159, aus- 
gegeben den 19. Juni 1884;, 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 12. Mai 1884, betreffend die Genehmigung 
des revidirten Reglements der Ostpreußischen Land-Feuersozietät, durch 
außerordentliche Beilagen zu den Amtsblättern 
der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 24, ausgegeben den 12. Juni 
884. 
der Königl. Regierung zu Gumbinnen Nr. 24, ausgegeben den 
12. Juni 1884, 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 24, ausgegeben den 
12. Juni 1884) 
der Allerhöchste Erlaß vom 12. Mai 1884, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung der zum 
Bau einer Verbindungsbahn zwischen der an der Ecke der Neuen Friedrich- 
straße und der zukünftigen Kaiser Wilhelmstraße in der Errichtung be- 
griffenen Großmarkthalle und dem Stadtbahnhofe Alexanderplatz erforder- 
lichen Parzellen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam 
und der Stadt Berlin Nr. 26 S. 242, ausgegeben den 27. Juni 1884) 
das Allerhöchste Privilegium vom 12. Mai 1884 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Provinzialverbandes der 
Provinz Westpreußen bis zum Betrage von 5 000 000 Mark durch die 
Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 26 S. 147 bis 149, aus- 
gegeben den 28. Juni 1884, 
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 26 S. 169 bis 171, 
ausgegeben den 26. Juni 1884) 
8) das unterm 19. Mai 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die Volks- 
dorf-Berner-Bach-Meliorationsgenossenschaft zu Sasel im Kreise Stormarn 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 29 S. 607 
bis 610, ausgegeben den 30. Juni 1884) 
6 
– 
#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.