Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 352 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 10. September 1884, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts, sowie des Rechts zur Chausseegelderhebung an den 
Kreis Fischhausen für den chausseemäßigen Ausbau der Wegestrecken: 
Kösnicken-Obrotten, Pobethen-Lauknicken und Ende der Germauer Chaussee- 
Heiligen Kreutz, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg 
Nr. 44 S. 268, ausgegeben den 30. Oktober 1884; 
2) das Allerhöchste Privilegium vom 10. September 1884 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Fisch- 
hausen bis zum Betrage von 95.000 Mark Reichswährung durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Königsberg Nr. 44 S. 265 bis 267, 
ausgegeben den 30. Oktober 1884;, 
der Allerhöchste Erlaß vom 8. Oktober 1884, betreffend die Verleihung 
des Rechts zur Chausseegelderhebung an die Stadtgemeinde Krotoschin für 
die von derselben zu bauende Chaussee von Krotoschin nach Sülmiersen 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Posen Nr. 46 S. 331, 
ausgegeben den 11. November 1884; 
der Allerhöchste Erlaß vom 13. Oktober 1884, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Kreis Belgard bezüglich der zum Bau einer 
Chaussee von Belgard über Pumlow nach Butzke erforderlichen Grundstücke, 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 47 S. 239, 
ausgegeben den 20. November 1884; 
das Allerhöchste Privilegium vom 18. Oktober 1884 wegen Ausfertigung 
auf den Inhaber lautender Kreisanleihescheine des Kreises Tondern im 
Betrage von 2 000 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Schleswig Nr. 57) Extrablatt, ausgegeben den 17. November 1884. 
3 
4 
A 
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.