Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1894. (85)

— 77 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
Nr. 14. — 
  
(Nr. 9669.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen 
Theil der Bezirke der Amtsgerichte Düren, Gemünd, Malmedy, Montjoie, 
Sankt Vith, Bonn, Hennef, Goch, Kempen am Rhein, Boppard, Cochem, 
Kirchberg, Kreuznach, Sobernheim, Bergheim, Grevenbroich, Bensberg, 
Neuß, Viersen, München-Gladbach, Ratingen, Düsseldorf, Langenberg, 
Velbert, Baumholder, Grumbach, Ottweiler, Trier und Rhaunen. Vom 
18. Nai 1894. 
Auf Grund des F. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen in Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechts vom 12. April 1888 (Gesetz-Samml. S. 52) bestimmt der Justizminister, 
daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch 
im 9F. 48 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Düren gehörigen Gemeinden Junters- 
dorf, Füssenich und Lamersdorf, 
für die zum Bezirk des Antsgerichts Gemünd gehörigen Gemeinden Berg 
und Breitenbenden, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Malmedy gehörige Gemeinde Mürringen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Montjoie gehörige Gemeinde Höfen, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Sankt Vith gehörige Gemeinde 
Herresbach, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Bonn gehörige Gemeinde Dottendorf, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Hennef gehörige Gemeinde Braschoß, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Goch gehörigen Gemeinden Appel- 
dorn und Niedermörmter, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Kempen am Rhein gehörige Gemeinde Oedt, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Boppard gehörige Gemeinde Salzig, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Cochem gehörigen Gemeinden Cond 
und Weiler, 
für die zum Bezirk des Amtsgerichts Kirchberg gehörige Gemeinde Gemüänden, 
Cesetz- Samml. 1894. (Nr. 9609.) 
Ausgegeben zu Berlin den 29. Mai 1894.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.