Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1898. (89)

– 12 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) der Allerhöchste Erlaß vom 15. November 1897, betreffend die Verleihung 
des Enteignumgsrechts an den Kreis Kirchhain zur Entzichung und zur 
dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von 
Kirchhain bis zur Landesgrenze bei Schweinsberg in Anspruch zu nehmenden 
Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel 
Nr. 49 S. 275, ausgegeben am 8. Dezember 1897;, 
2) das am 7. März 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs- 
genossenschaft Heddert zu Heddert im Kreise Trier (Land) durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 20 S. 201, aus- 
gegeben am 20. Mai 1898; 
3) das am 13. April 1898 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage- 
genasenschet zu Dietenhausen im Oberlahnkreise durch das Amtstblat 
der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 21 S. 177, ausgegeben am 
26. Mai 1898; 
4) das Allerhöchste Privilegium vom 4. Mai 1898 wegen Ausfertigung auf 
den Inhaber lautender Auleihescheine des Kreises Greifswald im Betrage 
von 375 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Stralsund Nr. 22 S. 102, ausgegeben am 3. Juni 1898; 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Mai 1898, betreffend die Verleihung des 
Rechts zur Chausseegelderhebung 2c. an den Kreis Jauch-Belzig für die von 
ihm erbaute Chaussee von Berlitz bis zur Kreiogrenze in der Richtung 
auf Stangenhagen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 22 S. 241, ausgegeben am 
3. Juni 1898) 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 4. Mai 1898, betreffend die Verleihung des 
Rechts zur Chanstegelderhebung K. an den Kreis Zauch-Belzig für die 
von ihm erbaute Chaussee von Niemegk bis zur Kreisgrenze in der Richtung 
auf Kerzendorf nebst Abzweigung von Bohdorf nach der Kreisgrenze in 
der Richtung auf Kropstädt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 22 S. 241, ausgegeben am 
3. Juni 1898. 
  
Redigleri im Burean des Staatsminlsteriums. 
Berlin, gchruckt iu der Reichsbruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.