Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preuhischen Staaten.
Inhalt. Allerhöchster Ersaß, betreffend die Aenderung von Amtstiteln innerhalb der Verwallung der
Statsarchive, S. z. — Versügung des Jusizministers wegen Aufihebung des Hypothelen##nt
in Mentjoie, S. u. — Versätung des r7 betressend die Unlequng des Grundbuchs
für einen Theil des Bezirles des Amtsgerichts Benn, S. S. — Verfügung des Jultizministers.
betressend die Anlegung des Grundbuchs für einen i des Bezirles des Amisgerichtd Franl ·
furt a. M., S. c. — VBelaunt machung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die
Restierungs- Amtsblälter pullizirten landesberrlichen Erlasse, Url#unden 7., S. 7.
(Nr. 10155.) Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1899, betreffend die Aenderung von
Amtstiteln innerhalb der Verwaltung der Staatsarchive.
A-# Ihren Bericht vom 19. d. M. will Ich unter theilweiser Abänderung der
Kabinets-Ordre vom H. November 1867 hierdurch bestimmen, daß die Vorsteber
der Staatsarchive zu Breslau, Coblenz, Düsseldorf, Hannover, Königsberg i. Pr.,
Magdeburg, Morburg, Münster, Posen, Schleswig Stettin und Wiesbaden
fortan den Amtstitel „Archiv-Direktor"“ zu führen haben und daß dem bisherigen
Direktor der Staatsarchive statt dieses Titels fortan der Amtstitel „General=
Direktor der Staatsarchive"“ zusteht.
Neues Palais, den 27. Dezember 1899.
Wilhelm.
Fürst zu Hohenlohe.
An den Präsidenten des Staatsministeriums.
Eesch- Samml. 1900. (Nr. 11155.—10158.) 2
Ausgeheben zu Berlin den 12. Junnar 1900.