Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

12 
Sachregister. 
Eisenbahnen (oris.) 
urt 
4# 
. Königsberg Cranzer 
zwelgung nach Seckenburg und 5. von Pegegen 
nach Schmallceningken (A. E. v. 8. Okt.) 373 Nr. 5. 
. Johannisburg-Löten, Bau und Berrieb dieser 
Bahn (G. v. 25. Mal §S. 1 Nr. Ib 2) 130. (A. E. 
v. 6. Juni Nr. 50) 151. 
A. Kiel—Osterrönfeld (Renbsburg), Vau und 
Vetrieb dieser Bahn (G. v. 25. Mai F. 1 Nr. 1 b 12) 
130. (A. E. v. ö. Juni Nr. 11) 152. 
Eisenbahngesell. 
schaft, Bau und Betrieb vollspuriger Nebenbahnen 
von Cranz nach Reukuhren und von Crang nach 
Crangbeek (Kongz. Urk. v. 6. Dez. 99) 14 Nr. 5.— 
Die für die Dauer des jeweiligen Sommerfahrplans 
vorzunehmende Umwandlung der Nebeneisenbahn 
von Königsberg nach Cranz in eine Hauptelsenbahn 
durch die Königsberg. Cranzer Eisenbahngesellschaft 
(&. E. v. 7. Mai) 149 Nr. 8. 
Königsberg—Warnicken, Verleihung des Ent. 
eignungsrechts zum Bau und Bektriebe dieser Klein- 
bahn an die Samlandbahn-Aktiengesellschaft (V. E. 
v. 21. Febr.) 106 Nr. 5. 
4Al Kosten - Gostyn, Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Aktlengesellschaft „Kostener Kreis. 
bahnen zu Kosten zum Bau und Betrieb einer 
Kleinbahn von Kosten nach Gostyn (A. E. v. 7. Mai) 
258 Nr. 3. 
4 Krewen- Ujazd, Verleihung des Entelgnungs. 
rechts an den Kreisz Schmiegel zum Bau und Be- 
tricbe dieser Kleinbahn (A. E. v. 2.4. Ot.) 382 
Nr. 8. 
u. Kurzebrack, s. Nr. 61. 
.Lindenhof, s. Nr. 60. 
Lübben —Beeskow, Bau und Betrieb dieser 
Nebeneisenbahn durch die Niederlausiher Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 20. Dez. 99) 8 Nr. 6, 
14 Nr. 8. 
. Maifritzdorf, s. Nr. 14. 
. Marienwerder Kleinbahn Aktlengesell- 
schaft, Verleihung des Enteignungsrechte an die 
„eKleinbahn Akliengesellschoft Marienwerder= zu 
Marienwerder zum Bau und Betrleb einer Klein- 
bahn von Groß-Falkenau nach Stangendorf (Grenze 
mit Rufsenau) nebst Abzweigungen nach der Jucker- 
fobrik Nichtsfelde, nach Gutsch, dem Weichselhafen 
bei Kurzebrack und dem Bahnhofe Marienwerder 
der Eisenbahn Graudenz — Marieuburg (. E. v. 
8. Aug.) 356 Nr. 8. 
1900. 
Eifenbahnen (Forts.) 
62. 
*V 
# 
2 
2 
J 
7K. 
79. 
Mombach —Kostheim-Bischofsheim, Bau und 
Betrieb dieser Bahn (G. v. 25. Mai F. 1 Nr. 125) 
129. (A. E. v. 5. Juni Nr. 4) 151. 
. Moselbahn Aktiengesellschaft zu Cöln, l(. 
Nr. 95. 
. Münder a. Deister-Neundorf (Bad), Bau 
und Betrieb dieser Bahn (G. v. 25. Mai 8. 1 
Nr. Ib 10) 130. (A. E. v. 6. Junüi Nr. 2 0) 151. 
. Neubeckum-Münster i. W., I. Nr. 100. 
i. Nichte felde, s. Nr. 61. 
7. Niederlausitzer Eiseubahngesellschaft, f. 
Nr. 59. 
4 Oberpleis- Herresbach, #. Nr. 10. 
. Orber (Bad) Kleinbahn, Aktlengesellschakt, (. 
Nr. 98. 
. Osterfeld -Hamm i. Westf., Bau und Berricb 
dieser Bohn (G. v. 25. Mai K. 1 Nr. 13 3) 129. 
(A. E. v. 6. Juni Nr. 3) 151. 
v. Viplin, s. Nr. 50. 
Am Pogegen —Langszargen, Bau und Betrieb 
dieser Bahn (G. v. 25. Mai F. 1 Nr. Ib 1) 130. 
(A. E. v. 6. Juui Nr. ö a) 151. 
3. Pogegen—-Schmalleningken, (. Nr. 30. 
Prigniver Eisenbahngesellschaft, Ertheilung 
der Genehmigung zum event. Betriebe von Klein- 
bahnen für die Kreise Ost. und Westprignig (A. E. 
v. 23. Febr.) 110 Nr. 1, 120 Nr. 3. 
. Ouerfurt-Vihe#burg, Bau und Bewieb dleser 
Bahn (G. v. 25. Moi S. 1 Nr. Ib 8) 130. (A. E. 
v. 6. Juni Nr. 90) 152. 
Reichenbach — Mittelsteine, Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Eulengebirgsbahn-Aktien. 
gesellschaft zu Reichenbach zum Bau und Betrieb 
einer Kleinbahn von Reichenhach nach Mittelsteine 
mit Abzweigung nach der Johann- Baptista. Grube 
(A. E. v. 27. Dez. 99) 38 Nr. 6. 
4. Relnickendorf— Roscurhal —Llebenwalde— 
Groß. Schönebeck, Bau und Betrieb einer voll- 
spurigen Nebeneisenbahn von Reinickendorf—-Rosen- 
thal über Basdorf nach Liebenwalde und Groß- 
Schöucbeck durch die Reinickenderf- Vichenwalde. 
GroßSchönebecker Eisenbahn Aktlengesellschaft 
(Konz. Urk. v. 12. Febr.) 309 Nr. I. 
Rheinuserbahn, s. Nr. 19. 
Rixdorf—Alttenwaldr, Verleibung des Eni- 
eignungsrechts zum Bau und Bektriebe dieser 
Kleinbahn (A. E. v. 21. Febr.) 53 Nr. B.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.