Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1900. (91)

Sachregister. 
Gemeindevertretung, Jusammensezung und Geschöfte 
derselben in den Hohenzolleruschen landen (Gem. Orbn. 
v. 2. Juli SS. 5, 20 bis 37, 72bis 86, 82, 106) 192. — 
Wahl der Abgeordneten zur Amtsversammlung durch 
dieselbe (Amts- u. Landesordn. i. d. Fass. d. Bek. v. 
9. Ott. S. 17) 330. 
Gemeindevorstand, Obliegenheiten in der Fürsorge- 
erziehung Minderjähriger (G. v. 2. Jull F. 4) 264. 
Bestimmungen über die Jusammensehung, Wahl 
und Geschäfte des Gemeindevorstandes in den Hohen- 
kollernschen Landen (Gem. Ordn. v. 2. Juli Ss. 54 bis 71) 
208. — Wahl der Abgcorducten zur Amtsversammlung 
durch deuselben (Amis- u. Landesordn. l. d. Fass. d. 
Bek. v. 9. Okt. s. 17) 330. 
s. auch Magistrat. 
Gemeindewahlen, Bildung der Wählerabthellungen bei 
deuselben (G. v. 30. Juni) 185. 
Anordnungen über die Gemeindewahlen in den 
Hohenzollernschen Landen (Gem. Ordn. v. 2. Jull 5.21 
bis 35) 197. 
s. auch Wahlen. 
Gemeindewaldungen, Allmaubnuhungen an denselben 
in den Hehengollernschen Landen (Gem. Ordn. v. 2. Juli 
S. 4y) 206. 
Genuossenschaften, welche eingetragene Genossenschaflen 
nicht der Waarenhausstener unterliegen (G. v. 18. Juli 
F. 1) 201. 
Selimmrecht der elngetragenen Genossenschaftrn in 
den Gemeinden der Hohenzollernschen Lande (Gem. Ordn. 
v. 2. Jull GE. 16, 17) 195. 
Genthin-Schönhausener und Genthin-Wilower 
.Eiseubahnen, Eisen bahnen Nr. 34. 
e Sptter (Meufelwih) Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
— Stimmrecht der Gesellschaften mit ke. 
schränkrer Haftung in den Gemeinden der Hohenzellern. 
schrn Lunde (Gem. Ordn. v. 2. Juli SS. 10, 17) 195. 
s. auch Kommanditgesellschaften, Ver- 
sicherungsgesellschaften. 
Gesetz-Sammlung, Bek#umnbnachung der Vestimmung 
der Ausschlußfrist für die Anlegung des Grundbuchs 
für die Jusel Helgoland durch dleselbe (V. v. 10. April 
Art. 10) 113. 
Gefindevermicther, Ertheilung #. der Erlaubniß zam 
Betriebe des Gewerbes eincs solchen (V. v. 30. Juli) 303. 
Gewerbeordming, Verordnung zur Ausführung des 
Reichsgesetzes, betr. die Abänderung der Gewerbeordnung, 
vom 30. Juni 1000 (V. v. 30. Juli) 308. 
Geseh= Semml. 1000. 
1900. 17 
Gewerbeschul- und Regierungsräthe, Anstellung, 
Tltel und Nang derselben (A. E. v. 6. Dez. 99) 77. 
Gewerbesteuer, Umgestaltung derfelben in den Hohen- 
gollernschen Landen (G. v. 2. Juli Art. I, 1II bis Xl) 
252. 
Giebichenstein (Sachsen), Landgemeinde, Vereinigung 
mlt der Stadkgemeinde und dem Stadtkreise Halle a. S. 
(G. v. 31. März) 79. 
Gieboldehaufen (Hannover), Amtsgericht, Ausschluß. 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 27. April) 
120. 
Giegowitz (Schlesien), Eutwässerungsgenossenschaft daselbst 
im Kreise Tost- Gleiwitz (Stat. v. 12. Frbr.) 118 Nr. 3. 
Gilgenau (Ostpreaßen), Entwässerungsgenossenschast da- 
selbst im Kreise Osterobe (Stat. v. 6. Nov. 90) 3 
Nr. 2. 
Glmritz (Sachsen), Gutsbezirk, Vereinigung mit der 
Stabtgemeinde und bem Stadkkreise Halle a. S. (G. v. 
3I. Mär)) 79 
Gladenbach (Hessen-Nassan), Amtsgerscht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 28. Febr.) 17. 
(Verf. v. 1"8. Juni) 170. (Verf. v. 25. Juli) 301. 
(Verf. v. 16. Nov.) 372. 
Gleiwitz-Emmmelsegener Eisenbahn, l. 
bahnen Ur At. 
382 Nr. 9. 
Glowno-Jannowitzer Elsenbahn, f. Eisen bahnen 
Nr. 37. 
Eisen- 
b (Stat. Nachir. v. 24. Okt.) 
Guadenmonat für die Hinterbliebenen der in den 
Ruhestand versetzten Geistlichen der evangelisch. luthe- 
rischen Kirche der Drovinz Hannover (K. G. v. 15. Mai 
F. 11) 139. — desgl. der Organisten, Kantoren und 
Küister in der evangelischen Landeskirche der älteren 
Provinzen (K. G. v. 7. Juli G. 12, 33, 34) 284. 
Göttingen (Zannover), Aufhebung der Pelizeiverordnung. 
vom 25. Mai 1859 und Ueberlassung der Orlspolizei 
an die dortige Stadigemeinde (A. E. v. 17. März) 51. 
Goldberg-Habnau (Kreis in Schlesien), s. Chausseen 
Nr. 10. 
Gottesdienst, Ergänzung des Kirchengesehes vem 2. Jull 
1876, belr. die bußtögliche Gottradienstordnung in der 
evangelisch-lutherischen Kirche der Provinz Hannorver 
(K. G. v. 12. Juli) 277 
s. auch Liturgie. 
Grabom (Pommern), Sladtgemeinbe, Vereinigung mit 
der Stadigrmeinde und dem Stadkkreise Stetiin (G. v. 
31. März) 90.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.