#
□
—
—
—. 14 –
. die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 6. Dezember 1899 für die Königs-
berg-Cranzer Eisenbahngesellschaft zum Bau und Betriebe vollspuriger
Nebenbahnen von Cranz nach Neukuhren und von Cranz nach Cranzbeek,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königsberg, Jahr-
gang 1900 Nr. 2 S. 9, ausgegeben am 11. Januar 1900),
. das Allerhöchste Privilegium vom 18. Dezember 1899 9 wegen Ausfertigung
auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Graudenz im
Betrage von 1 300 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regierung.
zu Marienwerder, Jahrgang 1900 Nr. 2 S. 13, ausgegeben am 11. Ja-
nuar 1900;
. der Alerhächste Erlaß vom 20. Dezember 1899, betreffend die Anwendung
der dem Chaussecgeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be.
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise West.
prignitz neu erbaute Chaussee von der Karstädt-Putlitzer Chaussee bei
Ottiliengrube nach Lockstädt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierun
zu Potsdam und der Stadt Berlin, Jahrgang 1900 Nr. 3 S. 23,
ausgegeben am 19. Januar 1900;
die Allerhöchste Kongsssonsurkunde vom 20. Dezember 1899, betreffend
den Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von vloben nach
Beeskow durch die Niederlausitzer Eisenbahngesellschaft, durch die Anus-
blätter
der Königl. Regierung zu Frankfurt a. O., Jahrgang 1900 Rr. 2 S. 3,
ausgegeben am 10. Januar 1900,
der Könngl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin, Jahr-
gang 1900 Nr. 3 S. 23, ausgegeben am 19. Januar 1900.