10.
11.
12.
13.
14.
118 —
der Allerhöchste Erlaß vom 25. Februar 1901, durch welchen genehmigt
worden ist, daß das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des bei der von der Staatsbauverwaltung aus-
zuführenden Herstellung eines Durchstichs an der Aller in der Gemarkung
Riethagen, Kreises Fallingbostel, für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden
Grundeigenthums in Anwendung gebracht wird, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 13 S. 71, ausgegeben am
29. März 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 4. März 1901, betreffend die Verleihung der
Rechte einer öffentlichen Körperschaft an den Schomberg-Orzegower Wasser-
versorgungsverband im Kreise Beuthen) durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Oppeln Nr. 15 S. 96, ausgegeben am 12. April 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 12. Män 1901, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Reichs-(Militär 5 Fiskus für die Errichtung
von Befestigungsanlagen bei Marienburg und Dirschau), durch das Amtel
blatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 15 S. 115, ausgegeben
am 13. April 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 18. März 1901, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf die im Kreise West-
prignitz belegene Chausseestrecke von Lockstädt bis zur Kreisgrenze bei
Laaske, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und
der Stadt Berlin Nr. 16 S. 167, ausgegeben am 19. April 1901;
der Allerhöchste Erlaß vom 27. März 1901, betreffend die Genehmigung
der neuen Satzungen des Bremenschen ritterschaftlichen Kreditvereins,
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 16 S. 95,
ausgegeben am 19. April 1901.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.