— 149 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
— Nr. 25. —
Inhalt: Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der
Bezirke der Amtsgerichte Braubach, Camberg, Hadamar, Katzenelnbogen, Limburg a. d. Laln,
Niederlahnstein, Wallmerod, Wehen und Weilburg, S. 14% — Bekanntmachung der nach dem
Gesetze vom 10. April 1872 durch die Regierungs-Amtsblätter publizirten landesherrlichen Erlasse,
Urkunden 2c., S. 150.
(Nr. 10293.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Braubach, Camberg, Hadamar,
Katzenelnbogen, Limburg a. d. Lahn, Niederlahnstein, Wallmerod, Wehen
und Weilburg. Vom 17. Juli 1901.
Auf Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogthums Nassau, vom 11. De-
zember 1899 (Gesetz= Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur
Anmeldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene
Ausschlußfrist von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Braubach gehörige Gemeinde Gem-
merich,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Camberg gehörige Gemeinde Eisenbach,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hadamar gehörige Gemeinde Nieder-
weyer,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Katzenelubogen gehörige Gemeinde
Eisighofen,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Limburg a. d. Lahn gehörige Ge-
meinde Dauborn-Eufingen,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Niederlahnstein gehörige Gemeinde
Miellen, .
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Wallmerod gehörige Gemeinde
Pütschbach, . "
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Wehen gehörige Gemeinde Born,
Geseh- Samml. 1901. (Nr. 10203.) 32
Ausgegeben zu Berlin den 31. Juli 1901.