Sachregister.
Vertretung des Fiskus bei Rechtsgeschäften, die sich auf
die Rückübertragung des für die Feststellung der trigono-
metrischen Punkte und die Sicherstellung der Marksteine
nicht mehr erforderlichen Eigenthums beziehen, durch den
Landrath (G. v. 24. Mai S. 1) 145.
Viersen (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs.
rechts an die Stadtgemeinde Viersen im Kreise Gladbach
zur Durchführung der früher als Straße X X bezeichneten
jetzigen Schulstraße bis zur Hauptstraße (A. E. v. 4. März)
121 Nr. 3. — desgl. zur Ausführung der geplanten
Abwässer-Kläranlage (A. E. v. 27. Juni) 163 Nr. 5.
Vilbel-Stockheimer Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 67.
Vöhl (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 11. März) 44.
Vörde-Hasper Eisenbahnen, s. Eisenbahnen Nr. 69.
W.
Wählbarkeit (Wahlfähigkeit) zu Mitgliedern der Apotheker-
kammern (V. v. 2. Febr. §§. 3, 4) 49.
Wahlen der Mitglieder und des Vorstandes der Apotheker-
kammern sowie des Apothekerkammer- Ausschusses (V. v.
2. Febr. §§. 3 bis 7, 12, 14, 15) 49.
Aenderung des 10. und 12. Wahlbezirkes des Re-
gierungsbezirkes Düsseldorf für die Wahlen zum Hause
der Abgeordneten (G. v. 10. April §. 2) 111.
Wahlrecht der Apotheker bei den Wahlen der Mitglieder
der Apothekerkammern (V. v. 2. Febr. §§. 3, 4, 8) 49.
Waisengeld, s. Wittwengeld.
Waisenkassen, s. Wittwenkassen.
Waldbroel (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 14. Febr.) 34.
Abänderung des Amtsgerichtsbezirkes (G. v. 24. Mai)
129.
Wallmerod (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 12. Febr.) 33.
(Verf. v. 27. März) 99. (Verf. v. 3. Juni) 131.
(Verf. v. 17. Juli) 149. (Verf. v. 26. Aug.) 161.
(Verf. v. 3. Okt.) 168. (Verf. v. 28. Nov.) 188.
Wassergenossenschaften, s. Meliorationen.
Wedel (Schleswig,Holstein), Deichverband für die Wedeler
Außendeichsländereien daselbst im Kreise Pinneberg
(Stat. v. 18. März) 122 Nr. 4.
1901. 23
Wehen (Hessen- Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 17. Juli) 149.
(Verf. v. 26. Aug.) 161.
Weichselstrombauverwaltung, Verleihung des Ent.
eignungsrechts an den Ober- Präsidenten der Provinz
Westpreußen als Chef der Weichselstrombauverwaltung
zur Ausführung der Regulirung des Hochwasserprofils
der Weichsel von Gemlitz bis Pieckel (A. E. v. 19. Okt. 00)
20 Nr. 1.
Weilburg (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 18. April) 115.
(Verf. v. 17. Juli) 149. (Verf. v. 26. Aug.) 161.
Wendenburg, Rittergutsbesitzer zu Wormsleben im
Manzsfelder Seekreise, Verleihung des Enteignungsrechts
zur Anlage einer Wasserleitung nach Seeburg im Mans-
felder Seekreise (A. E. v. 24. Mai) 133 Nr. 7.
Werkhausen (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft
Werkhausen daselbst im Kreise Altenkirchen (Stat. v.
21. Aug.) 195 Nr. 1.
Westhofen = Hohensyburger Eisenbahn, s. Eisen.
bahnen Nr. 70.
Westprignitz (Kreis in Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 6.
Wiesbaden (Hessen . Nassau), Regierungsbezirk,
Einführung des Gesetzes, betr. das Ruhegehalt der Lehrer
und Lehrerinnen an den öffentlichen nichtstaatlichen
mittleren Schulen und die Fürsorge für ihre Hinter.
bliebenen, vom 11. Juni 1894 in dem Regierungs.
bezirke Wiesbaden (V. v. 9. Mai) 123.
Anschluß der nicht zum ehemaligen Herzogthume
Nassau gehörigen Gebietstheile des Regierungsbezirkes
Wiesbaden mit Ausschluß der Städte Frankfurt a. M.
und Homburg an die auf Grund des Gesetzes vom
18. Februar 1851 bestehende Lehrer- Pensionskasse (V.
v. 9. Mai) 126.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung des
Grundbuchs (Verf. v. 13. Mai) 127. (Verf. v. 29. Juli) 155.
(Verf. v. 26. Okt.) 180. (Verf. v. 12. Dez.) 193.
Wiesdorf (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs.
rechts an die Gemeinde Wiesdorf zur Durchführung der
geplanten Eindeichung dieser Ortschaft im Landkreise
Solingen (A. E. v. 30. Juli) 166 Nr. 5.
Wiesengenossenschaften, s. Meliorationen.
Willkasser Bruch, Genossenschaft zur Entwässerung des-
selben im Kreise Oletzko (Stat. v. 10. Juni) 156 Nr. 3.
Wissen (Rheinprovinz), Amtsgericht, Abänderung des
Bezirkes (G. v. 24. Mai) 129.