19
der Allerhöchste Erlaß vom 17. Februar 1902, betreffend die Verleihung
des Rechtes zur Chausseegelderhebung 2c. an den Kreis Salzwedel für die
von ihm hergestellten Chausseen 1. von Stöckheim bis zur Grenze mit
der Provinz Hannover, 2. von Bonese bis zur Kreisgrenze in der
Richtung auf Schnega, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Magdeburg Nr. 12 S. 159, ausgegeben am 22. März 1902;,
. das am 26. Februar 1902 Allerhöchst vollgezogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft zu Seefeld im Kreise Carthaus durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Danzig Nr. 14 S. 101, aus-
gegeben am 5. April 1902;
das am 3. März 1902 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässe-
rungsgenossenschaft zu Lorzendorf im Kreise Ohlau durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 14 S. 115, ausgegeben am
5. April 1902;
der Allerhöchste Erlaß vom 5. März 1902, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an den Landkreis Aachen zur Entziehung und zur
dauernden Beschränkung des für den Bau und Betrieb einer Kleinbahn
von Aachen (Gemeindegrenze) nach Herzogenrath mit Abzweigung nach
Kohlscheid in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Aachen Nr. 15 S. 97, ausgegeben am
27. März 1902.
Redigirt im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.