— 144 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 657)
sind bekannt gemacht:
1.
der Allerhöchste Erlaß vom 23. Dezember 1901, betreffend die Genehmi-
gung des Gesellschaftsvertrags der Frankfurter Bank, durch das Amts-
blatt für den Stadtkreis ind für den Landkreis Frankfurt a. M., Jahr-
gang 1902 Nr. 22 S. 279, ausgegeben am 24. Mai 1902;
2, der Allerhöchste Erlaß vom 7. Bpril 1902, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Verwaltung der Kaiserl. Marine zur Entziehung
und zur dauernden Beschränkung des zur Ausführung von Kasernen= und
Lazarethbauten an der Wiker Bucht bei Kiel in Anspruch zu nehmenden
Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Schleswig Nr. 19 S. 197, ausgegeben am 10. Mai 1902,
. der Allerhöchste Erlaß vom 7. April 1902, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung des
zur bebauungsplanmäßigen Herstellung der Straße 63 Abtheilung X 2
des Bebauungsplans der Umgebungen Berlins sowie der Winsstraße er-
forderlichen Flächen, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 20 S. 220, ausgegeben am
16. Mai 1902
. der Murrzächse Erlaß vom 21. April 1902, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Görsroth im Untertaunuskreise
zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für den Bau eines
chaussirten Vizinalweges von Idstein bis zur Wiesbaden-Limburger Be-
zirksstraße in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums innerhalb der
Gemarkungsgrenzen von Görsroth, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Wiesbaden Nr. 20 S. 235, ausgegeben am 15. Mai 1902;
. der Allerhöchste Erlaß vom 14. Mai 1902, betreffend die Verleihung des
Enteignungsrechts an den Kreis Minden zur Entziebung und zur dauern-
den Beschränkung des zum Bau und Betriebe einer Kleinbahn von Minden
nach Eickhorst in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Minden Nr. 22 S. 214, aus-
gegeben am 31. Mai 1902.
Redigirt im Bureau bes Staatsministeriums.
Berlin, gebruckt in der Reichsdruckerei.