Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1902. (93)

— 309 — 
(Nr. 10394.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Ohligs, Opladen, Gerresheim 
und Solingen. Vom 5. September 1902. 
A## Grund des §F. 49 des Gesetzes über das Grundbuchwesen und die Zwangs- 
vollstreckung in das unbewegliche Vermögen im Geltungsbereiche des Rheinischen 
Rechtes vom 12. April 1888 (Gesetz-Samml. S. 52) und des Artikels 5 der Ver- 
ordnung, betreffend das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 (Gesetz- 
Samml. S. 519) bestimmt der Justizminister, daß die zur Anmeldung von An- 
sprüchen behufs Eintragung in das Grundbuch im F. 48 jenes Gesetzes vor- 
geschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für die im Bezirke des Amtsgerichts Ohligs belegenen Bergwerke 
Hilden I, Hilden II, Rath, Keusenhof, Mühle, Tiefendick, Müller 
sowie für das in den Bezirken der Amtzgerichte Ohligs, Opladen und 
Gerresheim belegene Bergwerk Hilden, für die in den Bezirken der 
Amtsgerichte Ohligs, Solingen und Opladen belegenen Bergwerke 
Mankhausen und Maria, für welche Bergwerke die Grundbuchanlegung 
von dem Amtsgericht Ohligs bewirkt wird, 
am 1. Oktober d. J. beginnen soll. 
Berlin, den 5. September 1902. 
Der Justizminister. 
Schönstedt. 
  
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz= Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1. der Allerhöchste Erlaß vom 21. Juni 1902, betreffend die Genehmigung 
eines Nachtrags zu dem Statute der Central-Landschaft für die Preußischen 
Staaten vom 21. Mai 1873, durch die Amtsblätter 
der Königl. Regierung zu Stralsund Nr. 30 S. 149, ausgegeben 
am 24. Juli 1902, 
der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 30 S. 303, ausgegeben 
am 26. Juli 1902 
Gu vergl. die Bekanntmachung Nr. 7 S. 271 und Nr. 7 S. 290))
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.