Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

8 
2 
— 355 — 
das am 14. Juli 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wasser- 
genossenschaft zu Bermbach im Kreise Untertaunus durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 33 S. 355, ausgegeben am 
17. August 1905; 
. das am 3. August 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft VI zu Schönwald im Kreise Tost-Gleiwitz durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 34 S. 261, aus- 
gegeben am 25. August 1905; 
das am 3. August 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Bruck- 
hauser Bruchgenossenschaft zu Bruckhausen im Kreise Ruhrort durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 34 S. 281, aus- 
gegeben am 26. August 1905; 
das am 3. August 10 Alerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft zu Schweinsberg im Preise Kirchhain durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Cassel Nr. 35 S. 202, ausgegeben 
am 30. August 1905; 
das am 3. August 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Wrist- 
Mühlenbeker Entwässerungsgenossenschaft zu Wrist im Kreise Steinburg 
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig Nr. 35 S. 297, 
ausgegeben am 2. September 1905) 
das am 3. August 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für den Ent- 
wässerungsverband (Wasserlösungskommune) der Insel Pellworm im 
Kreise Husum durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Schleswig 
Nr. 36 S. 305, ausgegeben am 9. September 1905. 
— 
  
Berichtigung. 
In dem im 27. Stück der Geset= Sammlung abgedruckten Gesetze, be- 
treffend die Verwaltung gemeinschaftlicher Jagdbezirke, hat im 6 8 S. 274 
Z. 7 v. o. mit den Worten: „Die Kassengeschäfte“ ein neuer — 6. — Absatz 
zu beginnen. 
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetsammlungsamt in Berlin W. 9 zurichten. 
Gesetz- Samml. 1905. 65
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.