Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

— 391 — 
2. der Allerhöchste Erlaß vom 4. Juli 1905, betreffend die Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Osnabrück zum Erwerbe des zu 
notwendigen Erweiterungsbauten des öffentlichen städtischen Krankenhauses 
erforderlichen Grundeigentums, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung 
zu Osnabrück Nr. 37 S. 183, ausgegeben am 15. September 1905; 
3. der Allerhöchste Erlaß vom 18. Juli 1905, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts usw. an den Landkreis Schweidnitz für die von 
ihm zu bauende Chaussee von Groß-Merzdorf nach Zobten a. B., durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Breslau Nr. 38 S. 287, aus- 
gegeben am 23. September 1905; 
4. das am 22. Juli 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Genossen- 
schaft zur Regulierung des Lindenauer Fließes in den Kreisen Osterode 
und Neidenburg durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Königs- 
berg Nr. 34 S. 521, ausgegeben am 24. August 1905; 
5. der Allerhöchste Erlaß vom 22. Juli 1905, betreffend die Verleihung des 
Rechts zur Chausseegelderhebung usw. an den Kreis Oels für die von 
ihm hergestellte Chaussee von der Provinzialchaussee Breslau-Groß-Warten- 
berg bei Alt-Ellguth bis zur Groß-Wartenberger Kreisgrenze in der 
Richtung auf Schollendorf, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Breslau Nr. 38 S. 287, ausgegeben am 23. September 1905; 
6. das am 4. September 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Hohnebostel--Langlinger Wassergenossenschaft zu Hohnebostel im Landkreise 
Celle durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Lüneburg Nr. 39 
S. 187, ausgegeben am 29. September 1905; 
7. das am 4. September 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Mennewitz-Michelner Regulierungsgenossenschaft zu Mennewitz im Kreise 
Calbe durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 39 
S. 344, ausgegeben am 30. September 1905. 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. 
  
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
  
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.