— 407 —
der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 40 S. 329, ausgegeben
am 4. Oktober 1905,
der Königl. Regierung zu Stettin Nr. 41 S. 229, ausgegeben am
13. Oktober 1905,
der Königl. Regierung zu Cöslin Nr. 39 S. 221, ausgegeben am
28. September 1905,
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 39 S. 343) ausgegeben
am 30. September 1905,
der Königl. Regierung zu Liegnitz Nr. 38 S. 239, ausgegeben am
23. September 1905;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 9. September 1905, durch welchen genehmigt
worden ist, daß bei dem von der Staatsbauverwaltung auszuführenden
Em#durchstiche zwischen Mark und Hilkenborg das Enteignungsverfahren
zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für dieses Unter-
nehmen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums in Anwendung
gebracht wird, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Aurich
Nr. 42 S. 267) ausgegeben am 20. Oktober 1905;
4. das am 9. September 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Marzahner Fenn-Entwässerungsgenossenschaft zu Marzahne im Krreise
Westhavelland durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam
und der Stadt Berlin Nr. 41 S. 355, ausgegeben am 13. Oktober 1905;
5. das am 17. September 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die
Wiesengenossenschaft zu Arnoldshain im Kreise Usingen durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden Nr. 41 S. 445, ausgegeben
am 12. Oktober 1905;
6. das am 17. September 1905 Allerhöchst vollzogene Statut für die Be-
und Entwässerungsgenossenschaft zu Steinbach im Kreise St. Wendel
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 42 S. 261,
ausgegeben am 21. Oktober 1905.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Bestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.