Sachregister.
F.
Fähren über nicht schiffbare Gewässer gelten als Zu-
behörungen der Wege in der Provinz Westpreußen
(Wegeordn. v. 27. Sept. 8 5) 358.
Fahrwege, Bestimmungen in betreff der öffentlichen
Fahrwege in der Provinz Westpreußen (Wegeordn. v.
27. Sept. §5 2, 4) 357.
s. auch Wege.
Filehne (Dosen), Amtsgericht, Abänderung des Be.
zirkes (G. v. 10. Mai) 232.
Finanzminister, Befugnisse bei der Ausführung des
Gesetzes, betr. die Herstellung und den Ausbau von
Wasserstraßen (G. v. 1. April §§ 8, 10) 186.
Firmenich (Nheinprovinz), Drainagegenossenschaft Satey-
Firmenich und Obergartem zu Firmenich im Kreise Eus-
kirchen (Stat. v. 20. März) 269 Nr. 1.
Fischerhude (Hannover), Underung der Landesgrenze
gegen die freie Hansestadt Bremen bei Fischerhude, Kreis
Achim (G. v. 27. Juli) 291. (Staatsvertr. v. 21. Mai 04)
292. (Zusatzvertr. v. 26. Mai) 303. (Bek. v. 31. Juli)
306.
Fiskus, Verbindlichkeiten des Staates in Beziehung auf
den Wegebau in der Provinz Westpreußen (Wegeordn.
v. 27. Sept. § 43) 367.
Dem Fiskus, vertreten durch den Regierungs-
präsidenten zu Danzig, ist das Recht verliehen worden,
zum dauernden Schutze der Marienburg das zu Marien-
burg an der Starostei Nr. 3 belegene Grundstück im
Wege der Enteignung zu erwerben (A. E. v. 14. Juni)
348 Nr. 2.
Fleckfieber (Flecktyphus), Anzeigepflicht der Erkrankung
und des Todesfalls an Fleckfieber (G. v. 28. Aug. 8 1)
373.
Fleisch, Anordnungen zur Bekämpfung der Erkrankungen
an Fleisch--, Fisch- und Wurstvergiftung (G. v. 28. Aug.
8# 1 ff.) 373.
Flößterei, Verpflichtung der Floßführer zur Anzeige der
Erkrankungen und Todesfälle an übertragbaren Krank-
heiten auf Flößen (G. v. 28. Aug. § 3) 374.
Forstgeometer, Reiseentschädigungen der bei dem Forst-
einrichtungsbureau im Ministerium für Landwirtschaft
usw. beschäftigten Forstgeometer (V. v. 29. Aug. 04) 7.
Forsträte, Stimmrecht der Regierungs- und Forsträte
in den Plenarversammlungen der Regierungen (A. E.
v. 21. Sept.) 403.
Fortbildungsschulen, s. gewerbliches Unterrichts.
wesen.
1905. 13
Frankenstein (Schlesien), s. Chausseen Nr. 12, 17.
Frankfurt a. M. (Hessen-Nassau), Verleihung des Ent.
eignungsrechts an die Stadtgemeinde Frankfurt a. M.
zur Anlegung zweier Volksparks mit Spielplätzen (A. E.
v. 28. Dez. O04) 48 Nr. 7. — desgl. zur Anlegung eines
Volksparks am Abhange des Röderberges (A. E. v.
21. Juni) 348 Nr. 3.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung des
Grundbuchs (Verf. v. 23. Dez. 04, 5. April, 28. April)
2, 191, 217.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 11.
Frauenhain (Königreich Sachsen),
verbände.
Freien Grunder Eisenbahnaktiengesellschaft, s. Eisen-
bahnen Nr. 12.
Friedrichstadt (Schleswig Holstein), Kleinbahn Schleswig—
Friedrichstadt, s. Eisenbahnen Nr. 38.
Friedrichswalde (Ostpreußen), Vereinigung von Teilen
dieses Gutsbezirkes mit der Stadtgemeinde und dem
Stadtkreise Königsberg (G. v. 28. März) 51.
Fristen für Beschwerden in Angelegenheiten der Be-
kämpfung übertragbarer Krankheiten (G. v. 28. Aug.
85 15, 24, 30) 380.
Fristen für Beschwerden in Angelegenheiten der
Verwaltung gemeinschaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli
5 10) 274.
Fristen in Angelegenheiten, betr. die Baupläne zur
Herstellung und zum Ausbaue von Wasserstraßen (G. v.
1. April § 13) 188.
Fristen für Anträge usw. in Angelegenheiten, betr.
die Regelung der Hochwasser-, Deich- und Vorflutver-
hältnisse an der oberen und mittleren Oder (G. v.
12. Aug. §§ 1, 6, 7, 8, 11) 335.
Fristen für Anträge usw. in Angelegenheiten, betr.
die Verhütung von Hochwassergefahren (G. v. 16. Aug.
65 2, 3, 6) 342.
Fristen für Beschreitung des Rechtswegs gegen Be-
schlüsse in Wegeangelegenheiten in der Provinz West-
preußen (Wegeordn. v. 27. Sept. §§ 8, 33, 35, 50) 359.
Fristen in Angelegenheiten, betr. die Heranziehung
zu Kirchensteuern in der evangelischen Landeskirche der
älteren Provinzen (G. v. 14. Juli Art. IV 85§5 1 bis 4)
278. — desgl. in der katholischen Kirche (G. v. 14. Juli
55 21, 23, 25, 26) 286.
s. Ausschlußfristen.
s. Parochial-