20
Landrat, Zuständigkeit in Angelegenheiten der Verwaltung
gemeinschaftlicher Jagdbezirke (G. v. 4. Juli § 10) 274.
Zuständigkeit zu Anordnungen behufs Verhütung
von Hochwassergefahren (G. v. 16. Aug. §§ 5, 9) 343.
Übernahme der Amtsverrichtungen der Ortspolizei.
behörden zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten
durch den Landrat (G. v. 28. Aug. § 12) 379.
Landsberg a. W. (Brandenburg), Änderung des Amts-
gerichtsbezirkes (G. v. 2. Jan.) 7.
Eisenbahn Landsberg a. W.- Soldin, s. Eisen-
bahnen Nr. 27.
Landschaften (landschaftliche,
institute, Kreditvereine usw.):
ritterschaftliche Kredit.
I. Provinz Brandenburg.
1. Genehmigung des VII. Nachtrags zu den statutarischen
Bestimmungen bei dem Neuen Brandenbur-
gischen Kreditinstitute (A. E. v. 19. Aug.) 406
Nr. 2.
2. Kur- und Neumärkisches Ritterschaftliches
Kreditinstitut, Genehmigung eines Nachtrags
zu den reglementarischen Bestimmungen bei dem-
selben (A. E. v. 30. Jan.) 191 Nr. 1.
II. Provinz Schleswig-Holstein.
3. Genehmigung der neu abgefaßten Satzung der
Schleswig-Holsteinischen Landschaft (A. E. v.
4. Juli) 332 Nr. 5.
Landstraßen, s. Chausseen.
Landtag, Einberufung der beiden Häuser des Landtags
(V. v. 13. Nov.) 409.
Mitteilung der Anordnungen des Staatsministeriums
zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten an den
Landtag (G. v. 28. Aug. 8 11) 379.
Langendorf (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft da-
selbst im Kreise Ratibor (Stat. v. 28. Dez. O4) 42 Nr. 13.
Langendreer (Westfalen), Errichtung eines Amts-
gerichts daselbst (G. v. 2. Jan.) 6.
Langenschwalbach (Hessen-Nassau)h, Amtsgericht,
Ausschlußfrist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v.
14. Jan., 8. April, 18. Mai, 17. Okt.) 9, 194, 227, 390.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan.
Anl.) 18.
Langlingen (Hannover), Hohnebostel- Langlinger Wasser-
genossenschaft zu Hohnebostel im Landkreise Celle (Stat.
v. 4. Sept.) 391 Nr. 6.
Laubau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Lausitzer Eisenbahngesellschaft, s. Eisenbahnen Nr. 28.
Sachregister.
1905
Lawsken (Ostpreußen), Vereinigung von Teilen dieser
Landgemeinde mit der Stadtgemeinde und dem Stadt-
kreise Königsberg (G. v. 28. März) 51.
Lehm, Entnahme von Lehm aus dem Bette und den
Ufergrundstücken hochwassergefährlicher Wasserläufe (G.
v. 16. Aug. § 9) 344.
Lehmen (Rheinprovinz), Entwässerungsgenossenschaft
Dreckenach- Lehmen zu Dreckenach im Kreise Mayen
(Stat. v. 31. Okt. O4) 41 Nr. 3.
Leichen, Behandlung der Leichen der an übertragbaren
Krankheiten Verstorbenen (G. v. 28. Aug. S§ 6, 8) 375.
Leichenschauer, Verpflichtung zur Anzeige der Todes=
fälle an übertragbaren Krankheiten (G. v. 28. Aug. 5 2)
374.
Lichtenberg (Brandenburg), Amtsgericht, ünderung
des Bezirkes (G. v. 10. Mai) 231.
Liemke (Westfalen), Ent= und Bewässerungsgenossenschaft
Kattenheide zu Liemke in den Kreisen Wiedenbrück und
Paderborn (Stat. v. 28. Sept.) 413 Nr. 8.
Liep (Ostpreußen), Vereinigung von Teilen dieses Guts-
bezirkes mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise
Königsberg (G. v. 28. März) 51.
Limburg a. L. (Hessen-Nassau), Amtsgericht, erfolgte
Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 17. Jan. Anl.) 13.
Lindenau (Ostpreußen), Genossenschaft zur Regulierung
des Lindenauer Fließes in den Kreisen Osterode und
Neidenburg (Stat. v. 22. Juli) 391 Nr. 4.
Linz a. Rh. (Nheinprovinz), Eisenbahn Seifen i. Wester-
wald-Linz a. Rh., s. Eisenbahnen Nr. 41.
Lippe (Fluß), Kanalisierung und Anlage von Lippe-
Seitenkanälen (G. v. 1. April 8§ 1 Nr. 1 a und d/2)
179.
Lobenstein i. Reuß (Reuß j. L.), Eisenbahn Eichicht-
Lobenstein i. Reuß, s. Eisenbahnen Nr. 10.
Löbenicht-Ziegelhof (Ostpreußen), Vereinigung von
Teilen dieses Gutsbezirkes mit der Stadtgemeinde und
dem Stadtkreise Königsberg (G. v. 28. März) 51.
Löcknitz (Vommern), Genossenschaft zur Regulierung der
Randow daselbst im Kreise Randow (Stiat. v. 16. Jan.)
44 Nr. 6, 175 Nr. 2.
Löwenberg i. Schl. (Schlesien), Eisenbahn Lähn—Löwen.
berg i. Schl., s. Eisenbahnen Nr. 26.
Lohbarbek (Schleswig- Holstein), Mühlenbarbek. Lohbar-
beker Deichband (Stat. Abänd. v. 4. Juli) 349 Nr. 9.
Lohnig (Schlesien), s. Chausseen Nr. 21.