Full text: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1829. (12)

G24 ) 
VII. Das S. 28 s. 10 der Gleitsordnung angeordnete besondere Gleite wegen frem- 
der irdener Tabakspfeifen, von 3 Groschen vom einspännigen Karren, 8 Pfennige vom 
Schubkarren, 4 Pfennige von der Trache, wied aufgehoben und auf selbige das allgemeine 
Gleite wie vom Centnergut, nach S. 19 der Gleltsordnung, angewendert. 
VIII. Wollene Zeuge (Tücher, Casimire u. s. w.) aus den genannten Staaten wer- 
den, gleich den inländischen Fabrikaten dieser Art, nach S. 5 F. 14 des Nacherags vom 
Jahre 1826, als Centnergut mit 2 Groschen 6 Pfennige vom Pferde und 1 Groschen 
vom Wagen vergleitet, und dagegen das besondere Gleite auf ausländische Zeugwaaren zu 
2 Groschen 6 Pfennige vom Cenener aufgehoben. Baumwollene Zeugwaaren aus den 
Vereinelanden sollen bünftig, gleich den wollenen Zeugen, als Centnergut vergleitet werden. 
IX. Das Gleite von den in das Amt Cahla zum Behuf der Langholzflöße eingebrach- 
ten Langfloßhölzern, zu 3 Groschen von jeder zweispännigen Fuhre, wird aufgehoben und 
von diesen Stammbölzern, wie von den aus inländischen Waldungen zur Langholzflöße kom- 
menden, nach §. 34 des gedachten Nachtrags, außer dem Floß-, Zoll- und Stempel-Gelde, 
eine weitere Gleitsabgabe niche entrichtet. 
X. Töpferwaaren aus den Vereinslanden, welche auf Märkee innerhalb der Vereins- 
grenzen verführt werden, entrichten künfrig, unter analoger Anwendung der Bestimmung 
S. 10 des Nachtrags, die geringern Gleitssäße, nämlich: 
ein einspanniger Wagen . « -. 2 Groschen, 
ein zwei= und mehrspänniger Wagen . 3 
Die Töpfer in Kohren werden, bei Verfuͤhrung ihrer Waare auf einen Markt in einem 
Vereinslande, hiernach ebenfalls behandelt, und entrichten außerdem im Altenburgischen 
Amtsbezirke, wie bisher, von zwei- und mehrspaͤnnigen Wagen anstatt 5 Groschen, nur 
4 Groschen und retour 2 Groschen, vom einspaͤnnigen Wagen dagegen kuͤnftig auch außer 
den Maͤckten nur 2 Groschen. 
Altenburg, den 2 7' en November 1828. 
Herzoglich Sächsisches Geheimes Ministerium. 
von Trükschler. E. von Braun. 
  
Ausgegeben zu Dresden, am 2 4 4en Jannar 1829.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.