Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1908. (40)

Nr. LVI. 685 
Gesetzes- und Verordnungs-WBlatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 31. Dezember 1908. 
Jnhalt. 
Bekanntmachung= und Verordnungen: des Ministeriums des Jnnern: die Aufhebung des Pflaster- 
geldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend; die Sicherung der össentlichen Gesundheit und Reinlichkeit betressend: 
die Statistik des Verkehrs und der Wasserstände auf den deutschen Binnenwasserstraßen betressend. 
  
  
Bekanntmachung. 
(Vom 21. Dezember 1908.) 
Die Aufhebung des Pflastergeldes und die Ausscheidung von Landstraßen betreffend. 
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 25. Juni 1901 (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 444) wird weiter bekannt gegeben, daß mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab 
die innerhalb Ortsetters der Stadt Karlsruhe gelegene Strecke der Landstraße Nr. 2 Mann- 
heim-Kehl von der jetzigen Ettergrenze bei Km 67,7383 bis zur Gemarkungsgrenze Grünwinkel- 
Daxlanden bei km 68,8315 in einer Länge von 1 077,0 m aus dem Landstraßenverband 
ausgeschieden wird. 
Karlsruhe, den 21. Dezember 1908. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
J. A.: 
Glockner. 
Dr. von Bayer. 
Verordnung. 
(Vom 23. Dezember 1908.) 
Die Sicherung der öffentlichen Gesundheit und Reinlichkeit betreffend. 
(Gesundheitsverordnung.) 
Auf Grund der §§ 87 , 85 Ziffer 2, 9./) des Polizeistrafgesetzbuches, § 366 Ziffer 10 
des Reichsstrafgesetzbuches, sowie zum Vollzuge der 88§ 58 und 59 der Gemeinde= und Städte- 
ordnung, der §§ 3 Absatz 2, 10 Absatz 2 des Ortsstraßengesetzes und des § 35 des Reichsgesetzes 
vom 30. Juni 1900, betreffend idie Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten (Neichsgesetz- 
blatt Seite 306) wird verordnet: 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1908. 109
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.