Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Nr. XIII. 205 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Samstag den 29. März 1913. 
Inhalt. 
Landesherrliche Verordnung: die Abänderung der Verordnung, die weltliche Feier der Sonn= und Festtage 
betreffend. 
Verordnungen: des Ministeriums des Innern: die Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen 
Arbeitern in Glashütten, Glasschleisereien und Glasbeizereien sowie Sandbläsereien betreffend; die Steuerbefreiung des als 
Haustrunk bereiteten Weines betreffend. 
  
Landcsherrliche Verordunng. 
(Vom is. März 1913.) 
Die Abänderung der Verordnung, die weltliche Feier der Sonn= und Festtage betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Nach Anhörung Unseres Staatsministeriums haben Wir beschlossen und verordnen, 
wie folgt: 
In § 1 Absatz 1 Ziffer 2 Unserer Verordnung vom 18. Juni 1892, die weltliche Feier 
der Sonn= und Festtage betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 287) sind folgende 
Festtage zu streichen: 
Mariä Lichtmeß, Josefstag, Mariä Verkündigung und Mariä Geburt. 
Gegeben zu Karlsruhe, den 18. März 1913. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Dr. Scheffelmeier. 
von Bodman. Böhm. 
Geise#tzes= und Verordnungsblatt 1913. 29
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.