Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Nr. XVIII. * 
Gesetzes- und Verordnungs-Vlatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Montag den 28. April 1913. 
Inhalt. 
Gesetz: die Abänderung des Wassergesebzes betreffend. 
Bekanntmachung und Verordnungen: des Ministeriums des Junernu: das Wassergesetz betressend: 
den Vollzug des Wassergesetzes betressend: die Abteilung der Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues für Wasserkrast 
und Elellrizitäl betreffend. 
  
Gesetz. 
(Vom 8. April 1913.) 
Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Mit Zustimmung Unserer getreuen Stände haben Wir beschlossen und verordnen, 
was folgt: 
Artikel I. 
Das Wassergesetz vom 26. Juni 1899 (Gesetzes= und Verordunungsblatt Seite 309) wird 
wie folgt abgeändert: 
1. In § 4 (Geschlossene Gewässer) erhält der Absatz 1 folgende Fassung: 
„Soweit nicht die Bestimmungen dieses Gesetzes oder Rechte Dritter entgegenstehen, er- 
streckt sich das Eigentumsrecht an einem Grundstück auch auf das Wasser, welches, ohne zu 
einem oberirdischen Wasserlauf zu gehören, sich auf oder unter der Oberfläche des Grundstückes 
befindet, insbesondere auf die Seen, Teiche und Weiher, auch wenn dieselben einen regelmäßigen 
ober= oder unterirdischen Zu= oder Abfluß haben, die Brunnen und Zisternen, die Quellen, 
die unterirdischen Wasseradern, das Grundwasser.“ 
2. In § 14 (Beschränkungen und Verpflichtungen der Nutzungsbe- 
rechtigten im Interesse allseitiger Wassernutzung) erhalten die Absätze 2 und 5 
folgende Fassung: 
Absatz 2: „Jusbesondere darf die Benutzung eines Wasserlaufs nicht derart ausgeübt 
werden, daß dadurch für die Grundstücke Anderer schädlicher Rückstau, überschwemmung oder 
Versumpfung entsteht oder daß das Wasser zum Nachteil Anderer verunreinigt wird.“ 
Eesetzes= und Verordnungsblatl 1913. 777
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.