Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

328 
c. In der Steuergemeinde Ludwigschorgast: In der Schorgast Pl.«Nr. 372 
vom Einflusse in die Gemeinde Pl.-Nr. 559 bis zum Drathmühlstadel in der Mitte 
von Pl.-Nr. 533. 
d. In der Steuergemeinde Walberngrün: Im Walberugrünbach Pl.-Nr. 257 
und 278 vom Entspringen bei Pl.-Nr. 157 bis zum Mesethmühler Schutzteich bei Pl.-Nr. 290. 
Lasten zu J: 
Die subsidiäre Baupflicht an den protestantischen Kirchen= und Pfarrgebäuden in 
Guttenberg nach den Normen des preußischen Landrechts. 
Streitig ist, ob solche auch die theilweise Bestreitung der Kosten für die innere Ein- 
richtung der Kirche in sich schließt. 
Die subsidiäre Baupflicht an dem protestantischen Schul= und Kantorshause in Gutten- 
berg nach Maßgabe des einschlägigen notariellen Vergleiches vom 20. August 1884. 
Die Baulast an den Kultusgebäuden von Grafengehaig ist noch nicht definitiv fest- 
gestellt und bisher die Bauthätigkeit der dortigen Kirchengemeinde nur unter Vorbehalt der 
Rechtsansprüche gegen Patron und Dezimatoren angeordnet und entfaltet worden. 
Jährliches Reichniß an den protestantischen Pfarrer in Guttenberg: 34-4 29 J baar 
und 13 Klafter großnürnberger Maß — 47,75 Ster weiches Scheitholz mittlerer Qualität 
gegen Ersatz des Hauerlohnes. 
Jährliches Reichuiß an den protestantischen Lehrer in Guttenberg: 6 Hektoliter 
8 5/10 Liter Korn, 4 Hektoliter 18 9/16 Liter Gerste dann 29,75 Ster weiches Holz gegen 
Rückersatz des Hauerlohnes. 
Jährliches Reichniß an die Pfarrwittwenkasse: 4 4 29 J Patronatsbeitrag für die 
Pfarrei Grafengehaig. 
Bestritten ist, daß für die Pfarrei Guttenberg ein Patronatsbeitrag von 5 fl. — 
8 M. 57 J an die Pfarrwittwenkasse zu zahlen sei. 
II. Das Rittergut Sauerhof im Regierungsbezirke Oberfranken. 
1. Steuergemeinde Sauerhof, Kal. Amtsgerichts und Rentamts Münchberg. 
Pl.-Nr. 360 Wiese mit Wald zu 2,392 ha 
„ 209. 224. 227. 227½. 355 Wiesen zu 7,877 ha 
» 140. 154. 180. 214. 216. 220 Wald zu 47,686 ha 
„ 215 Wald mit Weide zu 2,562 ha 
„ 240 Mooswiese mit Wald zu 1,216 ha 
„ 89. 177. 208. 221. 228 Weiher zu 3,969 ha 
„ 222. 354½ Weide zu 0,164 ha. 
Grundstenerverhältnißzahl: 728,55.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.