380
Ordens-Verleihung.
Im Namen Seiner Majestät des Känigs
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 16. Juni ds. Is. aller
gnädigst bewogen gefunden, den kgl. Kämmerer,
Staatsrath i. o. D. und Staateminister der
Instiz, Dr. Leopold Freiherrn von Leonrod,
zum Kapitular des kgl. Hausritterordens vom
hl. Hubertus zu ernennen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur
Annahme fremder Dekorationen.
—..... —
Im Namen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 16. Juni ds. Is. den k. Büchsen-
spannern Zoseph Brutscher und Benedikt
Brandmaier, sowie dem k. Wagenhaus-
gehilfen Adalbert Pestalazzi und dem
k. Schulreitknechte Karl Körner für die
ihnen von Seiner Königlichen Hoheit dem
Grostherzoge von Baden verliehenen Ordensaus-
zeichnungen und zwar dem Joseph Brutscher
und Benedikt Brandmaier für die groß
herzoglich badische goldene Civilverdienstmedaille,
den## Adalbert Pestalazzi und Karl Körner
für die groskherzoglich badische silberne Civil
verdienstmedaille,
unter'm 23. Juni ds Is. demk. Maschineriec-
direktor bei dem k. Hoftheater Karl Lanten-
schläger für das ihm von Seiner Majestät
dem Könige von Schweden verliehene Ritter-
kreuz II. Klasse des kgl. schwedischen Wasa
Ordens und
unter'm 25. Juni do. Is. dem kgl. Oof-
offizianten Theodor Hiernueis und dem
kgl. Liorcediener Joseph Putz für die ihnen
von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß-
herzoge von Baden verliehenen Ordensaus-
zeichuungen und zwar dem Theodor Hierneis
für die kleine goldene Verdienst. Medaille,
dem Joseph Putz für die silberne Verdienst.
Medaille
die Bewilligung zur Annahme
Tragen zu ertheilen.
und zum