Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1899. (26)

666 
  
  
  
  
  
  
des Tarifs Normalanlage 
– Betriebsanlage 
Bezeichnung der Gewerbe S EE— a beild und 
— E 
Bemerkungen 
— E « 
Dachspähnmacher 4- 501 2 — Wie vor. 
Damastweberei, Fabriken hiefür. X. 9018 —30|100||180] Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U- 
1 1 3 A 60 &. (conf. Vorbemerkung zu 
"„ Tarifabth. E auf dem Titelblatte.) 
Damenbekleidung, Fabriken hiefür#n 91518 — 30 60|150| Nach Art. 7. (conf. Vorbemerkung zu 
1 Tarifabth. E auf dem Titelblatte.) 
Damenmäntelfabriken E. 9105118 —30060/150] Wie vor. 
1 l 
Damenmäntelhändler B 4700 18 —30 60| 100| Nach Art. v. 
- i 
Dampfbäckereien k 1318 206]25] Wie vor. couf. Vorbemerkung zu Tarii— 
VII D abth. E auf dem Titelblatte.) 
Dampfbäder siehe Badeanstalten · 
Dampfbaggcreien. E97a5;-—1830 SOJ Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
III n 3 K 60 S. (conf. Vorbemerkung zu 
6 1 Tarifabth. E auf dem Titelblatte). 
Dampfkesselfabriken E 10 44mA|330 600150| Nach Art. 7. (conf. Vorbemerkung zu 
IV 3 Tarifabth. E auf dem Titelblatte. 
Dampfkesselschmiede A 3003—5 9 12| Für den ersten Gehilfen die halbe, für 
« jedenfolgendendicganzeN.A. 
Dampf= und Kraftmaschinen jeder I 
Art, bewegliche oder stationäre, 
Fabriken hiefür. –E 10340 —60120|]|250] Nach Art. 7 (cont Vorbemerkung zu 
IV. l Tarifabth. E auf dem Titelblatte). 
Dampfsägen: E 141 
IX 
1. in selbständigem Betrieb I 
a) bei geringem Umfang 3—6 9 12|192 ch Ar#. 7 
b) bei größerem Umfang 20 — 60150 2 ·· 
2. im Neben= oder Wechselbetrie, 
mit Getreidemühlen — ——— —— In dem Falle zu 2 wird für die Getreidc- 
« mühle die Betriebsanlage nach Tar. 
S Nr. 140 a, b oder c bemessen. 
Bei Bemessung der Betriebsanlage für 
die Sägemühle hat das verarbeitete Holz- 
quantum in der Weise als Anhaltspvunkt 
zu dienen, daß bei einem Verbrauch 
bis zu 200 Kubikmeter der Betrag 
von 1 4 50 4 für je 100 
von mehr als Kubikmeter 
200 — 500 Kubikmeter 1 4K — „ 
500—1000 „ 1 „ 20. 
# 1000—1500 1 . 50 
1500—2000 „ 2 -p„2 
2000 —2500 „ 2 „ 50 „ 
in Ansatz gebracht wird. 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.