22
Hofdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 13. Dezember 1899 den Ober-
leutnant im 16. Infanterie-Regiment Burkard
von Haasy, den Oberleutnant im 13. In-
fanterie-Regiment Wilhelm von Haasy und
den Leutnant im 16. Infanterie-Regiment
Franz von Haasy zu Königlichen Hof-
junkern,
unter'm 16. Dezember 1899 den Leutnant
im 3. Infanterie-Regiment Friedrich Grafen
von Tauffkirchen zu Guttenburg auf
Dbm und
unter'm 17. Dezember 1899 den Leutnant
im Infanterie-Leib--Regiment Anton Freiherrn
von Hirschberg zu Königlichen Kammer=
junkern, sämmtliche auf ihr allerunterthänigstes
Ansuchen, zu ernennen; ferner
unter'm 29. Dezember 1899 den Guts-
besitzer und Major der Landwehr Lothar
Grafen von und zu Hegnenberg genannt
Dux zum Königlichen Kämmerer und den
Rudolf Freiherrn von Gumppenberg-
Pöttmeß-Oberbrennberg zum König-
lichen Kammerjunker,
unter'm 30. Dezember 1899 den Leutnant
im Infanterie-Leib-Regiment Alexander Frei-
herrn von Perfall zum Königlichen Kammer-
junker, sämmtliche auf ihr allerunterthänigstes
Ansuchen, zu ernennen.
Hoftitel-Verleihung.
Im Namen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
dem Kunstzinngießer und Graveur Wunibald
Waltenberger in Bad Aibling den Titel
eines Königlich Bayerischen Hoflieferanten
zu verleihen.
Ordens- und Titel-Verleihungen.
Im Namen Seiner Majestät des ###gs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 4. Dezember 1899 dem im Aus-
wärtigen Amte in Berlin beschäftigten Dr. jur.
Hans von Jacobs den Verdienst-Orden
vom heiligen Michael IV. Klasse,
unter m 14. Dezember 1899 dem keaiserlich
russischen Kammerherrn, Wirklichen Staats-
rath und Ritter Alexander von Iswolsky,
kaiserlich russischen außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minister am Kgl. Hofe,
das Großkreuz des Verdienstordens vom heiligen
Michael,
unter'm 21. Dezember 1899 dem praktischen
Arzte und Stabsarzt der Landwehr Dr. Vincenz
Bredauer, Leibarzt Weiland Seiner König-
lichen Hoheit des Herzogs Maximilian Emannel
in Bayern, den Verdienstorden vom heiligen
Michael IV. Klasse; «