Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1900. (27)

110 
ind § 9 der Zuständigkeitsverordnung vom 24. Dezember 1899 (Gesetz= und Verordnungs- 
latt S. 1229) der Stadtgemeinde Lindau auf Grund der Beschlüsse der Gemeinde- 
llegien vom 17. vor. Mts. und des staatsausfsichtlichen Bescheides der k. Regierung, Kammer 
des Innern, von Schwaben und Neuburg vom 30. vor. Mts. die Genehmigung zur Ausgabe 
prozentiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesammtnennwerthe von 350 000 4, 
eud zwar: 
Lit. A 50 zu je 2000 , 
„ B 150 zu je 1000 4, 
„ C 200 zu je 500 4, 
halbjährig am 1. Jannar und am 1. Juli verzinslich, ertheilt. 
München, den 9. Mai 1900. 
Dr. Frhr. v. Feilitzsch. 
  
Ordens-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Majestät des RKönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
vold, des Königreichs Bayern Verweser, 
baben Sich unter' 3. Mai ds. Is. aller- 
mädigst bewogen gefunden, nachstehende Ordens- 
Auszeichnungen zu verleihen: « 
den Verdienstorden vom heiligen 
Michael J. Klasse: 
dem herzoglich Sachsen-Coburg-Gothaischen 
Geheimen Staatsrathe a. D. Minister des 
Herzoglichen Hauses, Robert Freiherrn von 
Netelhodt; 
das Komthurkreuz des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone: 
dem Kammerherrn Seiner Königlichen Hoheit 
des Grafen von Caserta, Stanislaus 
Ferrante, Marquis von Ruffano; 
den Verdienstorden vom heiligen 
Michael III. Klasse: 
dem Flügeladjutanten Seiner Königlichen 
Hoheit des Herzogs von Sachsen Coburg und 
Gotha, Rittmeister Freiherrn von Starck, 
dem Privatsekretär Ihrer Königlichen Hoheit 
der Prinzessin Clementine von Sachsen-Coburg 
und Gotha, Martin Furth; 
das Verdienstkreuz des Ordens vom 
heiligen Michael: 
dem Haushofmeister Franz Dworzak im 
Dienste Seiner Hoheit des Prinzen August 
von Sachsen-Coburg und Gotha; 
die Silberne Medaille des Verdienst- 
ordens vom heiligen Michael: 
dem Garderobier Cumes im Dienste Seiner 
Königlichen Hoheit des Herzogs von Sachsen- 
Coburg und Gotha, 
dem Kammerdiener Ferdinand Dworzak 
im Dienste Seiner Hoheit des Prinzen Ludwig 
von Sachsen-Coburg und Gotha, 
dem Kammerdiener Ludwig Kowarschik 
im Dienste Seiner Hoheit des Prinzen Philipp 
von Sachsen-Coburg und Gotha, 
dem Kammerdiener Johann Buxbaum 
im Dienste Ihrer Königlichen Hoheit der 
Prinzessin Clementine von Sachsen-Coburg 
und Gotha.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.