Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

102 
(3) Auf die zur Ausfuhr in das Ausland bestimmten Sendungen 
findet die Vorschrift im Abs. (1) wegen Benutzung von Wellpappe bei der 
Verpackung wie auch der Abs. (2) keine Anwendung. 
I) Die bisherigen Absätze (2) und (5) erhalten die Bezeichnungen (1) und ()). 
IV. In Nr. XXXVeerhält der mit „Glückauf“ beginnende Absatz folgende Fassung: 
Glückauf (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Pflanzenmehlen oder Zucker, 
Stärke, Harz, fettem Ole oder mehreren dieser Stoffe und Kupferoxalat, 
mit oder ohne Zusatz von Kalisalpeter, Natronsalpeter, Dinitrobenzol), 
V. Die Nr. XIV wird folgendermaßen geändert: 
1. Die jetzigen Bestimmungen werden als Abschnitt A bezeichnet. 
2. Als Abschnitt B wird nachgetragen: 
B. Fettgas — reines sowie Fettgas mit einem Zusatze 
‚von höchstens 30 Prozent Azetylen — in einer Ver- 
dichtung auf höchstens 10 Atmosphären überdruck darf 
in Seebojen und in anderen Behältern aus Schmiedeeisen (Flußeisen 
oder Schweißeisen) aufgeliefert und in offenen Wagen befördert werden. 
Die Wandungen der Gefäße sind derart zu bemessen, daß sie an der 
schwächsten Stelle nicht über ein Fünftel ihrer Bruchfestigkeit bean- 
sprucht werden. 
Die Gefäße müssen 
à) bei amtlicher, alle 4 Jahre zu wiederholender Prüfung einen 
den Füllungsdruck um 50 Prozent, mindestens aber um 5 Atmo- 
sphären übersteigenden Druck ausgehalten haben, ohne bleibende 
Anderung der Form und ohne Undichtigkeit zu zeigen; 
b) einen amtlichen, an leicht sichtbarer Stelle dauerhaft angebrachten 
Vermerk tragen, der die Höhe des zulässigen Druckes und den 
Tag der letzten Druckprobe angibt. 
VI. Im Eingange der Nr. XILVIIIa werden die Worte: „Natrium und Kalium 
sind“ ersetzt durch: 
„Natrium, Kalium und Legierungen von Natrium und 
Kalium sind"“. 
Die Anderungen treten sofort in Kraft. 
München, den 17. März 1906. 
v. Frauendorser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.