Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1906. (33)

  
9) Familienname 
(bei Ehefrauen und Witwen 
außer dem Familiennamen 
des Mannes auch der Ge- 
burtsname), 
  
  
Lau-] Nummer b) Vorname 
fende des) Stand oder Gewerbe 
(bei Ehefrauen und Witwen 
Num-- Sterbe- Stand oder Gewerbe des, 
Mannes, bei ehelichen 
mer segisters Kindern der Stand des 
Vaters, bei unehelichen 
Kindern der Stand der 
Mutter) 
2 
  
I 
— — — — — — 
Wohnort 
a) Geburts- Städten auch 
ort, nummer). 
Falls nicht 
0) Staats= in der Gemeinde 
ange- heimisch: 
hörigkeit bes 
Bezir es und des 
Bundesstaats 
  
sitzes, 
des Georbenn 
4 5 
1 
(in den größeren 
Straße und Haus- 
1 
s Alter 
Angabe des Wohn- 
olitischen 
Sterbe- 
tag 
Jahre 
  
  
a) Hat die gestorbene 
Person ein Testa- 
ment, einen Erbver- 
trag, Ehevertrag, 
Verpftegungsvertrag 
oder dergleichen hin- 
terlassen? 
b) Wo befindet sich diese 
Urkunde? 
JP) Ist ein Testaments- 
vollstrecker oder Ver- 
treter bestellt 2 (An- 
gabe des Namens, 
Standes und Wohn-= 
orts). 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.