Nr. 3.
unterm 7. Januar 1906 dem K. Käm-
merer, Vorsitzenden im Ministerrate und Staats-
minister des K. Hauses und des Außern
Klemens Freiherrn von Podewils-Dürniz
für das Großkreuz des Großherzoglich Luxem-
burgischen Ordens der Eichenkrone,
unterm 12. Jannar 1906 dem K. Oberst-
hofmeister Gustav Grafen zu Castell-Castell
für den Großherzoglich Luxemburgischen Haus-
Orden vom goldenen Löwen, und
dem K. Obderststallmeister Karl Grafen
Wolffskeel von Reichenberg für das
Großkreuz des Großherzoglich Luxemburgischen
Ordens der Eichenkrone und
unterm 14. Januar 1906 dem K. Leib-
jäger Jakob Kiste und dem K. Kutscher Georg
Miller für die silberne Medaille des Groß-
herzoglich Luxemburgischen Ordens der Eichen-
krone zu erteilen.
Ü
Ferner haben Seine Königliche Hoheit
Prinz Luitpold, des Königreichs Bay-
ern Verweser, Sich allergnädigst bewogen
gefunden, den Nachgenannten die Bewilligung
zur Annahme und zum Tragen der ihnen
von seiner Majestät dem Deutschen Kaiser,
Könige von Preußen, verliehenen Ordensaus-
zeichnungen zu erteilen:
I. für den Verdienstorden der Preußischen
Krone:
dem K. Obersthofmeister Gustav Grafen
zu Castell-Castell;
II. für das Großkreuz des K. Preußischen
Roten Adler-Ordens:
dem K. Kämmerer und Obersthofmarschall,
Albrecht Grafen von Seinsheim,
23
dem K. Kämmerer, Vorsitzenden im Minister-
rate und Staatsminister des K. Hauses und
des Rußern Klemens Freiherrn von Pode-
wils-Dürniz,
dem K. Kämmerer, Staatsrat im a. o. D.
Hugo Grafen von und zu Lerchenfeld
auf Köfering und Schönberg, a. o.
Gesandten und bevollmächtigten Minister am
K. Preußischen Hofe;
III. für den K. Preußischen Kronen-=
Orden II. Klasse:
dem K. Kämmerer, Gutsbesitzer Theodor
Freiherrn Tucher von Simmelsdorf;
IV. für den K. Preußischen Kronen-
Orden III. Klasse:
dem K. Hofoberbaurat Heinrich Handl;
V. für den K. Preußischen Roten Adler-
Orden IV. Klasse:
dem K. Hofrat, Hofstabsarzt Dr. Wilhelm
Kastner,
dem K. Stabs-Oberinspektor und Ritt-
meister a. D. Hans Freiherrn von Jeetze,
dem K. Rat und Stabs-Oberinspektor
Luitpold Werz;
VI. für den K. Preußischen Kronen-
Orden IV. Klasse:
dem K. Stabskassakontrolleur Franz Feiner,
dem K. Hoffourier Wilhelm Hofmeister,
dem K. Hofsstabsveterinär Karl Wille;
VII. für das K. Preußische Allgemeine
Ehrenzeichen:
dem K. Hofoffizianten Jakob Drescher;